Kraftstoff kann man nie genug haben – Dieseltank tauschen!
Hallo Freunde des Ausbaus! Unser Hr. Hofrat hatte original einen 75 Liter-Tank verbaut. Da uns unsere Reisen auch an Orte führen werden, an denen es nicht an jeder Ecke eine […]
Hallo Freunde des Ausbaus! Unser Hr. Hofrat hatte original einen 75 Liter-Tank verbaut. Da uns unsere Reisen auch an Orte führen werden, an denen es nicht an jeder Ecke eine […]
Hallo liebe Schrauber! Bevor die Tanks verbaut werden, werden alle Warm- und Kaltwasserleitungen im vorgesehenene Bereich vorerst provisorisch befestigt.Der Abwasserschlauch von der Hebeanlage zum Bereich der Abwassertanks wird ebenfalls verlegt. […]
Hallo liebe Schrauber! Gleich vorweg … Arbeiten mit Strom ist gefährlich !!! Wenn Ihr euch nicht sicher seid, geht zu einem Fachmann, der ist euch gerne behilflich. Nach ca. 15 […]
Hallo Freunde des KaWa-Ausbaus! Um später mal einen Dachträger montieren zu können, ist es notwendig, die C-Schienen bzw. lt. Mercedes die TS-Halteschienen (Art.Nr. A910 890 01 00) zu montieren. Es […]
Hallo Ausbaubegeisterte! Da wir im Feuchtraum kein normales Fenster, aber auch kein Dachfenster haben, muss eine andere Lösung für die Abfuhr der feuchten Luft her. Aufgrund von Youtube-Video von Pataschas […]
Hallo Ausbaufreunde Unseren Plan für die Aufteilung im Kastenwagen haben wir aufgrund vieler Diskussionen, Vorschläge, Foren, eure Meinungen zum vorherigen Entwurf, usw. schon unzählige Male über den Haufen geworfen. Wie […]
Hallo Kastenwagen-Fans! Zuerst haben wir den obere Bereich der Seitenwände mit Bremsenreiniger fettfrei gemacht und die tieferen Bereiche mit 9 mm Armaflex beklebt. Eine zweite Schicht füllte die Unebenheiten innerhalb […]