Traum Platzerl im Hausruckviertel
Unser gestriger Stellplatz über Schau aufs Land in Peuerbach entpuppte sich als Goldgriff. 😎
Mehr dazu in unserem Beitrag.
Unser gestriger Stellplatz über Schau aufs Land in Peuerbach entpuppte sich als Goldgriff. 😎
Mehr dazu in unserem Beitrag.
Unser alljährliches Steiermark-Wochenende mit Kindern, dieses Jahr erstmals mit Lilifee, führt uns wieder nach Bad Gleichenberg. 😎
Nur durch Zufall sind wir über einen Beitrag auf der Facebookseite von Langenlois auf die Kittenberger Erlebnisgärten gestoßen.
Noch dazu gibt es nur zwei Termine im September pro Jahr, an denen die „Illumina der Gärten“ gezeigt wird.
Mehr dazu samt Unmengen an Fotos gibt es hier in diesem Beitrag.
Der letzte Abschnitt dieser Mehrtagestour wurde von uns, aufgrund der Befürchtung eines bevorstehenden „30ers“, immer wieder aufgeschoben.
Da nun gutes Wanderwetter vorhergesagt wurde, wollten wir diesen Abschnitt endlich angehen.
.
Mehr Infos, Fotos und die GPX-Datei hier in unserem Beitrag.
Am Ausgangspunkt, dem Gasthaus Baumschlagerreith, angekommen, begann sich die Sonne leicht durch die Wolken zu drängeln.
Gute Aussichten für eine kleine Tour und wir entschieden uns für die Nickeralm mit der Möglichkeit, die Wanderung mit dem Stodertaler Dolomitensteig zu verlängern.
.
Mehr zu der Tour und die GPX-Datei in unserem Beitrag 😉
Nachdem wir schon die erste Etappe vom Almsee nach Grünau die Alm entlang gewandert sind, entschließen wir uns nun die zweite Etappe der „Genuss am Almfluss“-Tour anzugehen.
.
Mehr Details, Infos und die GPX-Datei gibt es in diesem Beitrag.
Es stand schon länger auf unserer To-do-Liste, doch Uli konnte ich nur schwer überzeugen, nachts mit Stirnlampe auf einen Berg zu wandern.
.
Doch nun war es soweit und wir bereiteten uns vor, den kleinen Sonnstein am Normalweg zu begehen, um einen schönen Sonnenaufgang zu erleben.