Kasberg-Almrunde, AUT (1130-1600 m)

Videobeschreibung:
⇒⇒⇒  Kasberg-Almrunde (Youtube) ⇐⇐⇐

Links zu unseren Konten:
Homepage: www.die2Nomaden.com
Facebook: https://www.facebook.com/diezweiNomaden
Instagram: 
https://www.instagram.com/die2Nomaden/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCnknWhZXfq3oaOG85DMhJaA

Allgemeines:
Der 1. November, Allerheiligen – der Tag an dem man auf dem Friedhof seinen lieben Verstorbenen gedenkt. Unserer Meinung nach kann man das auch sehr gut am Berg – wo man dem Himmel sowieso schon ein Stück näher ist.

Wir brechen mit Herrn Hofrat im dichten Nebel auf, der sich erst in Grünau lichtet.
Wir haben die Kasberg-Almenrunde ins Auge gefasst. Leider hat das Hochberghaus schon geschlossen, daher ist auch der Schranken unten zu und
auf der Informationstafel ist zu lesen,
dass man für die Talfahrt 10,- in Münzen bereithalten muss.

Es geht durch den Wald hinauf zum Hochberghaus und
dort parken wir unseren Herrn Hofrat im bunten Blättermeer in der Sonne.

Alles eingepackt, was notwendig ist und schon gehts los über die Forststraße bergan,
am Speichersee vorbei, in dem sich die bunten Herbstbäume spiegeln –
eine doppelte Pracht.

Wir folgen der Beschilderung erst über die Almwiesen,
dann ein Stück über die Schotterstraße, über die im Winter die Skifahrer abwärts schwingen,
bis wir zum Einstieg auf den schmalen Wanderweg zum Benn Nock gelangen.

Dieser Wanderweg bietet herrliche Ausblicke über die Bergwelt
und normalerweise hinab ins Tal. Doch heute sehen wir auf eine weiße fluffige Nebeldecke unter uns und
über uns den blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein.

Nach den obligatorischen Fotostopps erreichen wir die Sepp-Huber-Hütte,
die auch schon bzw. noch geschlossen hat und ergattern einen wunderbaren Platz an der Hüttenwand in der Sonne.
Wir schließen die Augen und genießen für einige Zeit diese absolute Stille. Vom Dach der Hütte rutscht ein kleines Schneebrett und
Uli baut den ersten Schneemann der Saison.

Ein Flug mit der Drohne ist noch geplant und dann packen wir wieder unsere sieben Sachen und wandern bergab
durch den bunten raschelnden Blätterwald bis zum Herrn Hofrat.

Angekommen machen wir uns eine Tasse Kaffee, knabbern ein paar Kekse bei geöffneter Schiebetür und
lassen diesen herrlichen Tag ausklingen,
bevor wir wieder in den Nebel abtauchen.

Lage/Koordinaten:
Österreich, Oberösterreich, Bezirk Gmunden,
Gemeinde 4645 Grünau im Almtal
47° 50′ 12.0″ N
13° 59′ 29.1″ O

Anfahrt:
PKW:
von Salzburg oder Wien kommend – A1 Abfahrt Regau – Gmunden – Scharnstein – Grünau i.A. – Richtung Schindelbach
von Graz kommend – A9 Abfahrt Klaus – Micheldorf – Steinbach am Ziehberg – Scharnstein – Grünau i.A. – Richtung Schindelbach

Öffentlicher Verkehr:
von Gmunden kommend – Bus
von Wels kommend – Zug (bis Grünau i.A.) – Bus 534 (bis Enzenbachmühle)
von Kirchdorf kommend – Bus (bis Pettenbach) – Zug (bis Grünau i.A.) – Bus 534 (bis Enzenbachmühle)

Campingplätze:
Almtal Camp Pettenbach
Enengl 1, A-4643 Pettenbach
47° 59′ 29″ N
14° 01′ 18″ O

Besonderheiten:
Almsee (https://die2nomaden.com/2018/02/16/almsee)
Schindelbach – Kinder-/Märchenwald, Naturkneippanlage

Wandermöglichkeit:
– Märchen-/Kinderland Schindelbach
– Kasberg ca. 4 h
– Spitzplaneck – ca. 3 h
– rund um den Almsee – ca. 2 h
– Almtal Genuss am Fluss (Almsee=Ausgangspunkt) – ca.52 km
– Ameisstein 776 m (Deutsches Haus = Ausgangspunkt) – ca. 1 h 45′
– Totes Gebirge über 2.000 m – viele unterschiedliche Bergtouren

Einkehrmöglichkeiten:
– Hochberghaushaus – am Ende der Mautstraße (bei Schneelage gesperrt)
– Sepp-Huber-Hütte – aus der Kasbergalm (ab erstem Schneefall
bis Beginn der Wintersaison gesperrt)
– Enzenbachmühle – schräg gegenüber Auffahrt Mautstraße

Parkmöglichkeiten:
Parkplätz direkt beim Hochberghaus

Bewertung:
Landschaft:
∗∗∗∗∗
Erlebnis:
∗∗∗∗
Schwierigkeit: **

(Info’s vom 01.11.2019)

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like". Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
Um diese Tour nachzuwandern, könnt ihr den Beitrag auch "Drucken".
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten links "den 2 Nomaden Folgen".

Wanderkarte: Salzkammergut – Großer Wanderatlas
Wanderkarte:
Salzkammergut

Wenn ihr uns unterstützen wollt und überlegt, euch dieses Produkt zu kaufen, dann würden wir uns freuen, wenn ihr den Affiliate-Link nutzt. Wir bekommen eine kleine Provision und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!

1 reply

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..