Brandberg Nordwestpfeiler
Da heute einer der letzten schönen Tage dieses Herbstes sein soll, geht es dieses Mal wieder an den Almsee. Ich möchte eine kurze Tour auf eine Felsvorbau am Anfang des Sees machen.
Da heute einer der letzten schönen Tage dieses Herbstes sein soll, geht es dieses Mal wieder an den Almsee. Ich möchte eine kurze Tour auf eine Felsvorbau am Anfang des Sees machen.
Eigentlich … eigentlich wollten wir heut nachmittags in „meine“ Firma fahren – hoffentlich liest Andre das nicht. 😎
Sind wir nicht privilegiert, dass wir in diesem Land leben dürfen?
GRÜNAU/ALMSEE. André stammt aus Grünau im Almtal und möchte euch mit wunderschönen Aufnahmen in diese verzauberte Winterlandschaft entführen. 😵
Abschnitt 1, 2 und 3 aus unserer Sicht analysiert.
Hier im Beitrag gibt es jetzt die Zusammenfassung.
Könnt Ihr uns eure Erfahrungen über diese Tour verraten?
Dann bitte gerne in die Kommentare!
Schon länger steht diese 3-4teilige Tour (je nach Kondition 😉 ) auf unserem Programm.
Wir parken unseren PKW beim Bahnhof in Grünau, fahren mit dem Autobus zurück zum Almsee und starten dort unseren ersten Teil.
Allgemeines: Youtube-Video: Ameisstein, Almsee Da ein Arbeitskollege meines Sohnes Hobbyfotograf ist und viele Fotos vom Ameisstein runter auf den Almsee macht, wollte mein Sohn eben mal auf diesen Hügel im […]
Allgemeines: Der im Salzkammergut gelegene Almsee, der früher Albensee genannt wurde, liegt ca. 11 km südlich von Grünau im Almtal, am Nordende des Toten Gebirges, ist 2,3 km lang und 700 m breit. […]