After-Workout-Tour mit toller Aussicht
Hier geht es direkt zum Video auf Youtube.
Da heute einer der letzten schönen Tage dieses Herbstes sein soll, geht es dieses Mal wieder an den Almsee. Ich möchte eine kurze Tour auf eine Felsvorbau, dem Brandberg Nordwestpfeiler am Anfang des Sees machen.
GRÜNAU/ALMTAL. Im Zentralraum soll sich heute der Nebel nicht auflösen und so stand eine weitere Wanderung an. Da meine Fr. Nomadin dieses Mal nicht mitkommt, werde ich eine kleine Tour, welche schon länger auf meinem Plan steht, in Angriff nehmen.
Ich passiere den kleinen Ort Grünau im Almtal, nehme Kurs in das hinter Tal, zum Almsee, vorbei am Wildpark und parke mein Auto direkt an der Seeklause, am Beginn des Almsees.
Diese kurze Tour kann man locker nach Dienstschluss als After-Workout machen.
Man benötigt für die ca. 90 Minuten nicht viel Gepäck. Ich nehme mein „Fluginsekt“ mit und hoffe auf schöne Aufnahmen aus der Luft.
Zu Beginn überquert man den Steg über den Almabfluss und erreicht so den Ostuferweg, den man links für etwa 250m folgt.





Hier finde ich hinter einem Baum ein kleines „Stoamandl“ und biege rechts in den gut erkennbaren Jägersteig ein. Schritt für Schritt geht es hoch zur Felsnische.
Der Pfad des Anstieges ist ausgetreten und gut erkennbar. Teilweise über kurze Serpentinen führt der Weg über eine sehr steile Wiese empor.
Je höher ich komme, umso mehr fällt mir auf, dass umgestürzte Bäume liegen bleiben. Es wäre vermutlich zu steil, um sie zu verarbeiten.
Deshalb wird der Pfad jedesmal etwas umgelegt.





Bei einer meiner kurzen Verschnaufpausen kommt mir eine nicht einheimische Frau entgegen, die sich nach einem vernünftigen Weg über den Ameisstein zurück zum Parkplatz am Ende des Almsees erkundigt.
Ich empfehle ihr unsere Tour „Almsee Rundwanderung-Ameisstein-zurück“ und verabschiede mich wieder.
Etwa bei der Hälfte des Aufstiegs gelangt man direkt an die Felsmauer, der man schließlich etwa 60 hm folgt. Die anfangs breite Hang wird immer schmäler und ich erreiche nach zirka 200 hm ein kleines Plateau, um gleich wieder einem schmalen Weg um den Brandberg Norwestpfeiler zu folgen.
Da der Gipfel von der Almsee-Seite nicht ohne klettern erreicht werden kann, wird er relativ einfach von der Rückseite her umgangen.





Nach nicht einmal einer Stunde stehe ich beim Gipfelkreuz und bewundere diese unglaubliche Aussicht.
Über eine Stunde verbringe ich alleine auf dem Gipfel, mache Aufnahmen und genieße die Ruhe. Als eine weitere Wanderin am Gipfel auftaucht, wird es Zeit für mich für den Abstieg.





Da ich einen „wilden“ Weg vom Nordpfeiler zum Brandberg suche, erkunde ich noch ein wenig, ohne GPS-Aufnahme, die weiteren Berghänge.
Der Abstieg vom Gipfel erfolgt auf dem gleichen Weg des Aufstieges. Der feuchte, erdige Weg war beim Aufstieg schon sehr unangenehm, doch nun bin ich froh, dass ich meine Wanderstöcke mitgenommen habe.
So erreiche ich nach nicht einmal 90 Minuten reiner Gehzeit wieder den Parkplatz.
Mehr Details
Wer diese Wanderung eventuell nachwandern möchte, dem bieten wir weiter unten in den Details GPS-Dateien (GPX, KML) zum Download an. Über ein [GEFÄLLT MIR] im Anschluss an diesen Beitrag freuen wir uns immer. 😉
Selbstverständlich würden wir uns über eure Meinung zur Wanderung interessieren. Nutzt bitte dazu entweder die KOMMENTARFUNKTION oder [RÜCKMELDUNGEN] am linken Rand ⏮.
Wem diese Wanderung bzw. auch unsere Arbeit gefällt und uns EINEN KAFFEE SPENDIEREN möchte, kann dies HIER tun.
genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉
🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden
Details
Daten zur Wanderung
ca. 2,0 km ➡️
ca. 1,4 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 230 hm ⬆️
ca. 230 hm ⬇️
ca. 1h 17′ reine Gehzeit
Start-Koordinaten
Österreich, OÖ., Bez.Gmunden
4645 Grünau im Almtal
N47°45’58.0″ E13°57’22.0″
Parkmöglichkeiten
Österreich, OÖ., Bez.Gmunden
4645 Grünau im Almtal
Parkplatz Seeklause
N47°45’58.0″ E13°57’22.0″
Parkplatz an der Bundesstraße
N47°45’56.7″ E13°57’20.8″
Alternative Routen
keine Alternative möglich
GPS-Dateien
GPX_-_Tour (für GPS-fähige Geräte)
KLM_-_Tour (für Google Earth)
Camping-/Stellplätze
d’Einkehr (Stellplatz)
Schaiten 2, 4645 Grünau im Almtal
www.deinkehr.at
N47°51’27.0″ E13°57’06.6″
Almtal-Camp
Enengl 2, 4643 Pettenbach
www.almtal-camp.at
N47°59’29.7″ E14°01’21.8″
Besonderheiten
Almsee
Sicherheitshinweise
Allgmeine Hinweise
– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
– witterungs- und tourenabhängige Ausrüstung
Spezielle Hinweise
– bergab mit Wanderstöcke gehen
– nicht bei feuchten Wetter – Rutschgefahr
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof Seehaus
Almsee 6, 4645 Grünau im Almtal
www.gasthof-seehaus.at
N47°44’39.0″ E13°57’09.1″
d’Einkehr
Schaiten 2, 4645 Grünau im Almtal
www.deinkehr.at
N47°51’27.0″ E13°57’06.6″
Die Almwirtinnen
Im Dorf 40, 4645 Grünau im Almtal
www.almwirtinnen.at
N47°51’10.9″ E13°57’15.7″
Bewertung
Landschaft: ∗∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗∗
Technik: ∗
Kondition: ∗∗∗
Schwierigkeit: mittel
(Info’s vom 15.11.2022)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Wanderkarte: Totes Gebirge, Almtal, Stodertal
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Spuren von Werbung enthalten.😉
Außerdem: Fehler sollten nicht passieren, sind aber menschlich.
Für derartige Fehler in unseren Beiträgen übernehmen wir keine Haftung.
Kategorien:Österreich, Oberösterreich, Wanderungen