vom Almsee nach Grünau
Wir parken frühmorgens am P + R Parkplatz Bahnhof Grünau und fahren mit dem Linienbus bis zur Endhaltestelle Seehaus am Almsee. Wir nehmen uns heute den ersten Teil der „Genuss am Almfluss“-Tour vor.
SALZKAMMERGUT. Die ersten Strahlen der Sonne bewirken, dass vom See Nebelschwaden aufsteigen und die Stimmung ist unglaublich schön und mystisch.
Vom Seehaus startet am Seeufer entlang diese gut beschilderte Wanderung entlang des Almsees und des Almflusses Richtung Grünau.
Mystischer Almsee
Im Almsee tummeln sich früh morgens schon die Entlein und im spiegelglatten See werfen die schneebedeckten Berge ihre Schattenbilder.

Für Fotografen immer wieder ein besonderes Highlight. Von der gegenüberliegenden Seite lockt uns der Ameisberg, der schön öfters auf unserer to-do-Liste stand. Wir marschieren am Seeufer entlang und erreichen bald das Ende des Sees. Noch ein Blick zurück, 1-2-3 Fotos geschossen und wir machen uns auf den Weg entlang der glasklaren Alm, wo sich die Forellen tummeln, in Richtung Bahnhof von Grünau.
Ein Schild informiert uns, dass dieser Abschnitt des Weges zum Europäischen Fernwanderweg E4 Gibraltar-Pyrenäen-Alpen-Neusiedlersee-Balkan-Zypern gehört. Die Alm mit ihrem reinen glasklaren Wasser ist bekannt für ihren Fischreichtum und wer eine begehrte Fischerkarte in diesem Revier haben möchte, darf schon etwas mehr in sein Geldbörserl greifen.
Bald erreichen wir das ehemalige Gasthaus Jagersimmerl, das nun nur mehr als Hotel geführt wird, und stapfen frohen Schrittes weiter – zum Einkehren wäre es ja eh noch viel zu früh.
Nur auf kurzen Passagen führt der Gehweg entlang der Bundesstraße, ansonsten geht es auf gut begehbaren Wald- und Schotterwegen eigentlich immer eben dahin.
Wildpark Grünau – eine Oase der Erholung
Die Anstiege sind minimal und leicht zu bewältigen. Weiter geht es durch die wunderschöne Landschaft und entlang der friedlich dahinplätschernden Alm, bis wir den Cumberland Wildpark erreichen, welcher auch direkt am Weg liegt.
Wir beschließen einzukehren und dürfen, nachdem wir ordentliche Überzeugungsarbeit geleistet haben, ohne Eintritt zu bezahlen passieren. Die Kassiererin konnte sich von uns und unserem „Zustand“ überzeugen, dass wir dringend ein Wanderer-Seiterl im Restaurant bzw. im Gastgarten in der Sonne genießen möchten.
Es ist noch früh und der Parkplatz ist kaum belegt. Doch nach und nach treffen Familien mit Kindern ein. Der Tierpark ist ein Paradies für Kinder. Es gibt neben der artenreichen Tierwelt außerdem Spielplätze zum Herumtoben und die Kinder können gefahrlos nebenbei herlaufen. Auch die Wandermöglichkeiten im Cumberland Tierpark sind in verschiedenen Varianten und Längen vorhanden. Je nach Lust und Laune.
Ein Genuss, dieser Almfluss
Wir reißen uns los und marschieren weiter Richtung Grünau.
Der Weg führt nun abseits der Straße entlang der Alm an wunderschön restaurierten und dekorierten Häusern entlang und so manches Bankerl lädt zum Verweilen ein.

Wir erreichen Grünau, gehen am Romantikhotel Almtalhof vorbei und sind am Endpunkt unserer heutigen Wanderung, am Bahnhof, angekommen.
Mit dem Auto fahren wir zum Steckerlfisch-Standl Fischalm am Ortsrand von Grünau zurück und lassen uns eine leckere Forelle aus der Alm zum Abschluss der Wanderung schmecken.




























Lage/Start/Koordinaten:
Österreich, Oberösterreich, Bezirk Gmunden
Gemeinde 4645 Grünau im Almtal
N47°44’39.0″ E13°57’09.0″
GPX-Datei:
Genuss_am_Almfluss_-_Etappe_01 – vom Almsee nach Grünau
Fazit:
ca. 14,5 km
ca. 4,6 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 100 hm ⬆️
ca. 225 hm ⬇️
ca. 4h 15′ reine Gehzeit
Campingplätze:
Almtal Camp
Enengl 1, A-4643 Pettenbach
N47°59′29″ O14°01′18″
Besonderheiten:
Almsee
Wildpark Grünau
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthof Seehaus Almsee
versch. Gasthäuser in Grünau
Bewertung:
Landschaft: ∗∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗∗∗
(Info’s vom 06.05.2017)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Wanderkarte: Totes Gebirge, Almtal, Stodertal
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.
Kategorien:Österreich, Genuss am Almfluss (AUT), MehrTagesTouren, Oberösterreich, Wanderungen