Hallo liebe Selbstausbauer!
Da nun unsere Trennwände montiert sind und die Batterie verbaut ist, wissen wir die Abmessungen unserer Sitzbänke. Nun beginnen wir mit dem doppelten Boden.
Im Anschluss an die Trennwände im „Wohnzimmer“ wird im Bereich der späteren Sitzbänke ein 10 cm hohes Podest verbaut.
Darunter befinden sich die Heizungsschläuche der Planar, die Kalt- und Warmwasserverrohrung und Staufächer.
Die Heizungsrohre sollen in der kalten Jahreszeit wie eine Art Fußbodenheizung wirken. Sie verlaufen von der Beifahrer-Doppelsitzbank durch die Küche entlang des Feuchtraumes und anschließend querend bis zur beifahrerseitigen Sitzbank.
Hier strahlt die Wärme nicht nur zu den Füßen, sondern auch auf die darin befindliche Batterie und halten sie auf Temperatur.
Im Bereich der Trennwand queren die Heizungsrohre sowie die Wasserleitungen im Garagenbereich die Seite. Auch hier – fahrerseitig – soll die Fußbodenheizung unter dem Podest ihre Wirkung tun, bevor die Rohre in den Feuchtraum verschwinden.
Im Fußbereich der Sitzbänke haben wir 2 Staufächer in das Podest eingelassen,
welche mittels Deckelheber erreichbar sind.
Um etwas Ordnung halten zu können, haben wir selbstgebaute Laden verbaut.
Für die Abdeckung und seitlichen Blenden dient eine 12 mm Siebdruckplatte.
Stirnseitig haben wir diese Platte etwas eingefräst, um eine LED-Beleuchtung sowie den Heizungsrohrauslass zu integrieren.
Im Bereich der Garage wird in allen 3 Abteilungen je ein Lüftungsgitter über dem Heizungsrohr eingelassen.
Das gesamte Podest wird danach mittels 5 mm starkem Kork ausgekleidet und wirkt auch als Dämmung gegen die Kälte. Außerdem ist ein Korkboden angenehm, wenn man barfüßig unterwegs ist.
In den beiden Deckel der Abdeckung sind Deckelheber in schwarz verbaut.
Am restliche Boden verkleben wir einen PVC-Belag. Ist zwar extrem pflegeleicht, jedoch in der kälteren Jahreszeit nicht so angenehm wie der Kork.
Darum wird im Winter noch ein Fleckerlteppich ausgelegt.
Alle Kanten werden, zum Schutz vor Beschädigung, mittels einem Aluminiumprofil gesichert.
Der Einstieg erhält noch eine Matte, welche als Schmutzfang für den groben, ersten Dreck dienen soll.
Unsere nächste Aufgabe wird die Montage des Schaltschrankes samt Verkabelung sein.
Gruß die 2 Nomaden 😉
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können unbezahlte Werbung enthalten.
Kategorien:Ausbautagebuch