Deckenkonstruktion montieren und Dach dämmen

Hallo liebe Freunde

Nun ist es an der Zeit, die Deckenkonstruktion zu montieren und das Dach zu dämmen.
Der Zusteller hatte alle Hände voll zu tun, um die Pakete abzuliefern.

Zuerst wollen wir die Unterkonstruktion der Deckenplatten anbringen.
Um so wenig wie möglich an Stehhöhe zu verlieren, werden die Latten nicht unter der Dachstrebe, sondern an deren Seite montiert. Auf jeden Fall sollte die Dachwölbung erhalten bleiben.

Da sich jedoch an einigen Stellen die Dachhaut von den Dachholmen abgehoben hatte, wurde mit Sikaflex 252i ausgiebig „nachgebessert“.
Nun haben wir in die Strebe seitlich 6 mm Blindmuttern eingezogen und mit 9 mm Armaflex-Streifen beklebt.Die Leisten wurden anschließend kurzzeitig in Wasser gelegt (dadurch bleibt beim Austrocknen die Biegung erhalten) und danach seitlich mit passenden Schrauben fixiert.Um das Biegen der Leisten zu gewährleisten, wurden 20*30 mm-Leisten verwendet.Darauf wurde nun eine zweite Leiste gleicher Größe geschraubt.Somit wurde ein „Überstand“ von ca. 9 mm erreicht, was ziemlich genau einer Lage Armaflex entspricht.Die Restliche Dachstrebe, sowie die Sicken im Dach selber wurden nun ebenfalls mit 9 mm Armaflex beklebt.Die restliche Dachfläche wurde nun, um eine vollflächige Isolierung gegen die Kondenswasserbildung zu erhalten, ebenfalls mit 9 mm Armaflex beklebt.Weiters wurden nun Installationsschläuche samt Einziehdraht für die einzelnen Verbraucher (Deckenlüfter, Beleuchtung, usw.) verlegt.
Abschließend wurden alle Räume mit Armaflex (9 oder 19 mm) aufgefüllt, um eine gute Isolierung zu erhalten.
Somit kostet uns die Deckenkontruktion ohne der sichtbaren Decke max. 9 mm.

Das nächste Projekt wird der Fußbodenaufbau und dessen Isolierung sein.

Nach langem Überlegen (unzählige Berichte gelesen, viele Diskussionen in Foren studiert, persönlicher Meinungsaustausch mit Gleichgesinnten, usw.) haben wir nun beschlossen, den Fußboden „schwimmend“ zu verlegen, um auch hier eine vollflächige Isolierung zu erhalten.
Wir würden gerne dazu auch eure Meinung hören … vielleicht gibt es ja Gründe, die von uns noch nicht berücksichtigt wurden.

Gruß die Nomaden 😉

 

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können unbezahlte Werbung enthalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..