Tag (30)/31 – km 532-554 – von Podpec nach Mali Mlun

600 km Richtung Süden

Motto des Tages

Die Energie folgt doch der Aufmerksamkeit. 🤔

Der Zero-Day war zwar nicht ganz so wolkenlos, wie geplant, aber allemal wert, ihn zu genießen. Und der Service hier …
Leute, sowas bekommt man selten.

PODPEC. Das Frühstück durfte ich alleine einnehmen und habe mir unendlich Zeit gelassen. Der extrem geduldige Hausherr bediente mich an allen Ecken (falls ich nach über 500 km noch welche habe 🤪) und Enden.

Den Tag an sich verbrachte ich mit Berichte schreiben (bin gestern mit dem Handy in der Hand eingeschlafen 🤯), Quartiere für die nächsten Tage suchen, kontaktieren (trotz sprachlicher Barrieren) und buchen.

Wenn alles wie geplant klappt, sollte ich am Samstag, den 08. Oktober in Rovinj, bei der Kirche der Hl. Euphemia stehen und meinen persönlichen Weitwanderweg hinter mich gebracht haben.
Aus diesem Grunde musste ich mir langsam auch Gedanken betreffend meiner Rückfahrt machen.

Nebenbei verschaffte mir die Ruhe hier, sowie die Frischluft, ungewollter Weise einen Powernapp. 🤪

Und dann deckte die Hausherrin das Abendessen auf … unbeschreiblich gut! 😋
Und viel zu viel 🤯
Das bekam ich auch in dieser Nacht zu spüren.

Der Wecker holt mich unsanft aus dem Bett, ich packe alles ein und gehe in den Frühstücksraum, hole meinen bestellten Kaffee ab und setze mich ins Freie.

Nochmals sauge ich diese Atmosphäre wie ein Schwamm ein, hole den schweren Jack (der dürfte abgenommen haben 🤪) aus dem Zimmer, verabschiede mich bei meiner Gastgeberin (sie meinte, wäre schön, hätte sie mehr solche Gäste wie mich 🤧) und mache mich langsam auf den Weg.
Danke Barbara und Ehemann (hab leider deinen Namen vergessen 😅)

Schweren Herzens eise ich mich los und brauche einige Zeit, um wieder mein Tempo aufzunehmen. 🤧

Mein Weg geht anfangs einen Höhenrücken auf einer Forststraße bis auf fast 680 hm hoch. Ab dem Örtchen Rakitovec kam ich mir vor, wie im Niemandsland und plötzlich machte mir Gedanken über die gestern mit den Vermietern angesprochene Situation der Flüchtlinge in diesem Land. (Gestern flog mehrmals ein Hubschrauber mit Kamera über dem Waldgebiet, aus welchem ich herübergekommen bin) 🤔

Da ja bekannterweise die Energie der Aufmerksamkeit folgt, kam mir plötzlich eine Gruppe junger, völlig unauffälliger Menschen aus dem indisch bzw. pakistanischen Raum entgegen, grüßten auf englisch und waren wieder verschwunden.
Wenn sie mir nicht hier, auf einem einsamen Wanderpfad begegnet wären, hätte ich mir gar nichts gedacht. Alle normal gekleidet, Jeans mit Hoodies oder Sweaters und leichtem Rucksack unterwegs.

Schon seit geraumer Zeit fiel mir immer wieder der Müll auf den Wanderwegen auf, den diese Flüchtlinge so hinterlassen. (Jacken, Shirts, Socken, Unterwäsche 😳, Sandalen, Schlafsäcke, Zeltplanen, Unmengen an Plastikverpackungsmüll, usw.) 🤯

Sehr nachdenklich nahm ich verschiedene Schotterstraßen Richtung Grenze und sah schon von Weitem einen nicht enden wollenden Stacheldrahtzaun. 🤔
Die Zufahrt zum Grenzübergang war asphaltiert und mit je einem Beamten „gesichert“ (also viel Arbeit dürften die Beiden nicht haben 🤔).

Ich wurde von beiden Seiten extrem höflich und neugierig behandelt (wer trifft schon einen verrückten Long-Distance-Hiker 🤪), wurde zügig abgefertigt (war ja auch weit und breit der Einzige Aus-/Einreisende 😳) und setzte meine Wanderung Richtung Buzet fort. 😅

Auf einer Anhöhe, etwa 2 km nach der Grenze, bog ich rechts zu einer Felskante ab und folgt dieser über mehrer Kilometer. 💪🏽
Der Weg ähnelte ein wenig den Almenwegen bei uns, doch mit sehr trockenem Untergrund. 🥸

Der Abstieg zwischen der Felsformation erfolgt wieder einmal durch einen Hohlweg, den offensichtlich auch Flüchtlinge verwenden. 🤯

Unten angekommen, folgte ich die letzten 6 km zu meiner Unterkunft, dieses Mal einem Mobilhome, ging es großteils über Feld und Flur, sowie mittelmäßigen Asphaltstraßen. 🤯

Da ich derzeit größtenteils auf Forststraßen bzw. guten Wanderwegen unterwegs bin, kann ich ein relativ gutes Tempo halten. 🥵

Fazit des Tages

Flüchtlingswege sind Müllstraßen; alles bleibt liegen, keiner räumt auf. 😢

Info

Die GPS-Tracks wurden hochgeladen und stehen euch nun unten in den Details zum Download bereit.
Für besonders Interessierte gibt es auf unserem Profil bei Komoot (die2Nomaden) unter Collection „600 km Richtung Süden“ alle gegangenen Abschnitte dieser Weitwanderung.

genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽

es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉

🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden

Details

Daten zur Wanderung

ca. 22,6 km
ca. 4,0 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 540 hm ⬆️
ca. 819 hm ⬇️
ca. 5h 36′ reine Gehzeit

GPS-Dateien

GPX-Track  (für GPX-fähige Geräte)
KLM-Track (für Google Earth)

(Info’s vom (04)/05.10.2022)

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.

Unser Profil auf Komoot: die 2 Nomaden

Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
                   IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.

Wir übernehmen keine Haftung beim Nachwandern unserer Touren.

 


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..