Datenschutzerklärung

ALLGEMEINES

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen streng vertraulich behandelt und keinesfalls an Dritte weitergeleitet.

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer von „die2Nomaden.com“ über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Websitebetreiber informieren.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

SERVER-LOGFILES

Wie bei anderen Webseiten auch, erhebt der Provider unseres WordPress-Blogs automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die dann auch gespeichert werden. Diese Files werden dann auch an unseren Blog übermittelt. Dabei handelt es sich zB um:

– der Browsertyp samt dessen Version
– das Betriebssystem samt dessen Version
– Referrer URL und Webseiten
– Hostname/anonymisierte IP Adresse des zugreifenden Rechners
– Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
– übertragene Datenmengen

Natürlich sind diese Daten keiner bestimmten Person zuordenbar oder werden keinesfalls mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Allerdings behalten sich sowohl unser Provider als auch wir uns vor, die Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Grundsätzlich werden jedoch die Daten beim Provider maximal 30 Tage aufbewahrt und anschließend vollständig gelöscht.

KOMMENTARE-Daten

Bei einer Kommentierung von Beiträgen werden im Formular angegebenen Daten gespeichert. Diese Informationen werden über Jetpack, einem Dienst von WordPress, bzw. bei unserem Host gespeichert.
Zusätzlich werden die IP-Adressen für sieben Tage gespeichert – falls in den Kommentaren widerrechtliche Inhalte wie Beleidigungen oder verbotene politische Propaganda vorkommen, bleibt uns so die Chance, dagegen vorzugehen.

Diese gespeicherten Daten sollen ebenfalls die Abwehr von Spam unterstützen.

KONTAKT-DATEN

Sollten Sie mit uns als Betreiber dieser Website durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten in Verbindung, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Auch hierbei gilt, ohne Ihre Einwilligung werden keinerlei Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben.

WEBANALYSE

Wir haben bei unserem Internetauftritt Jetpack integriert. Jetpack ist ein WordPress-Plugin, das unter anderem eine Übersicht über die Besucher- und deren Zugriffszahlen gibt und das Weiterleiten von Artikeln in sozialen Medien ermöglicht. Außerdem sind wichtige Sicherheitsfunktionen integriert.

Betreibergesellschaft ist die Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, USA. Automattic setzt auf die Trackingtechnologie der Quantcast Inc., 201 Third Street, San Francisco, CA 94103, USA.

Dabei können Daten zu Analysezwecken an Automattic übermittelt werden.

Die Datenschutzerklärungen hierzu sind hier zu finden: https://www.quantcast.com/privacy/ 
bzw. https://automattic.com/privacy/

Do Not Track

Falls sie dies nicht möchten, steht Ihnen ein „Opt-Out“ zur Verfügung: https://www.quantcast.com/opt-out/.
Die Datenschutzerklärung hierzu finden Sie unter: https://www.quantcast.com/privacy/ 

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, welche Daten, die beim Surfen im Internet und Aufrufen einer Website durch einen User gesammelt werden, auf Ihrem Computer speichert. Durch die Nutzung dieser Website wird die Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben.
Diese Datei enthält Informationen, anhand derer der Browser erkennt, ob der Benutzer die Website schon einmal besucht hat. Diese Dateien sind nützlich, denn dank der so generierten Einstellungen, werden Website-Daten beim nächsten Besuch einfach wiederhergestellt (z. B. Einstellungen zur Sprache, usw.).

SSL-Verschlüsselung

Um übermittelte Daten bestmöglich zu schützen, wird eine SSL-Verschlüsselung genutzt. Sämtliche Daten, welche sie an diese Website übermitteln können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung: 31. Dezember 2022