Hallo Freude des Selbstausbaus!
Nun haben wir unseren Hrn. Hofrat fast fertig gestellt.
Da wir uns dazu entschlossen haben, die Fahrgastzelle vom Wohnbereich zu trennen, fehlt hier nur mehr die Trennwand und der seitliche Frontstauraum.
Zu allererst wurde der Zwischenraum zwischen Beifahrersitzbank und B-Säule mittels einer Schablone aus einem Reststück der Paneele mit einer leichte Holzmaserung erstellt und eingepasst.
Dann wurden alle Kabel hinter der Verkleidung sortiert, beschriftet und gesichert.
Nun wurde stirnseitig ein Streifen 8mm-Pappelsperrholz angepasst, gebogen und verschraubt.
Zum Abschluss bekam der „Kabelschacht“ noch eine Pappelsperrholzverkleidung mit der gleichen Stärke zum Wohnbereich, in dem die Ausnehmungen für die Schalter gebohrt wurden.
Nach dem Verkabeln bekam die Verkleidung eine Lackierung und wurde fest verbaut.
An der Stirnseite des Ablagefaches über der Fahrerkabine, sowie auf der Küchenarbeitsplatte, darunter wurden Lärchenleisten auf 18*12 mm zurechtgehobelt und aufgeschraubt,
an denen nun eine Platte fahrerkabinenseitig die Sicht auf den Wohnbereich verschließt.
Ein Ausschnitt von ca. 50*50 cm ermöglicht im Notfall einen Durchstieg, ohne das Auto verlassen zu müssen.
Dieser Bereich wird mittels einer verschiebbaren Platte, welche innerhalb der Verkleidung geschoben wird, verschlossen.
Auch im Wohnbereich wird abschließend nun eine Platte mit einem Ausschnitt versehen und verbaut.
Zum leichteren Handling wird an beiden Seiten ein schon vorrätiger Griff montiert.
Im Bereich des Gewürzregales werden Fachbodenträger und Holzböden, welche aus Resten der Tischplatte geschnitten wurden, verbaut.
Zuletzt werden kleine Ringschrauben 10*4 mm angebracht, um mit einer Gummikordel 3mm ein Verrutschen zu verhindern.
Mit den Wipp-Schaltern wird das Einstiegslicht, die Beleuchtung über dem Esstisch, das Licht im Stauraum über der Fahrerkabine und die Küchenbeleuchtung bedient.
Rechtsseitig bauen wir nun noch ein kleines Hängeregal aus 8mm-Pappelsperrholz für die Ablage diverser Kleinigkeiten.
Der Aufbau erfolgte genauso wie bei den übrigen Hängeschränken.
Die Schraubenköpfe werden versenkt, verspachtelt, grundiert und abschließend, wie alle anderen Oberschränke, lackiert.
Der Bereich der Ablage über der Fahrerkabine soll mit 4 Stk. Aufschraubschnieren und einer Front verschlossen werden.
Als Abschluss wird der Kabelkanal noch mit einer Abdeckung versehen.
Im Ablagefach haben wir eine LED-Schrankleuchte eingebaut, welche diesmal über einen eigenen Schalter angesteuert wird.
Zuletzt wird die Front im selben Shabby-Chic-Design gestaltet.
Unsere nächste Aufgabe wird der Einbau der elektronischen Anzeigen sein.
Gruß die 2 Nomaden 😉
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links "den 2 Nomaden Folgen".
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen lieben Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.
Kategorien:Ausbautagebuch