Wir starten morgens nach einem perfekten Frühstücksbuffet vom Seeblickhotel Mondi Holiday zur Umrundung des größten Sees in der Steiermark, dem Grundlsee.
GRUNDLSEE. Die Sonne lacht vom blitzblauen Himmel und die Berge des Dachsteingebirges und des Toten Gebirges rund um den Gebirgssee sind noch frisch angezuckert vom letzten Schneefall der vergangenen Tage.
Traumhafte Ausblick am Panoramaweg
Morgens ist es noch recht frisch, der See zeigt uns ein wunderschönes Spiegelbild der Berge im Sonnenlicht und Schwäne ziehen ruhig dahin.

Wir wandern erst durch den Ort Grundlsee am Nordufer entlang der Straße und dann geht es weiter am leicht erhöhten Panoramaweg. Immer wieder geht es leicht bergauf und wieder bergab, vorbei an einem traumhaften Panorama Richtung Gößl, dem Örtchen an der Ostseite des Sees.
Der Verkehr unter uns auf der Straße stört hier nicht und die Ausblicke über den See und auf die Berge sind hinreißend. Immer wieder müssen wir stehen bleiben und den Ausblick in der nun wärmer werdenden Sonne genießen.
Wir durchqueren die Ortschaft Gaiswinkel mit seiner schönen, alten Kirche mit dem Friedhof.

Entlang hübscher Gärten, schöner alter, aber sehr gut erhaltenen Häuser und über weite Wiesen geht es unsere Tour weiter.
Die besten Schwarzbeernockerl die wir kennen
Der Panoramaweg führt uns bis kurz vor die Ortschaft Gößl. Bei der etwas „versteckten“ Villa Roth am Grundlsee erreichen wir die Straße und nehmen diese bis zur Ortschaft Gößl, wo wir im Gasthof Rostiger Anker einkehren und uns im Gastgarten in die Sonne setzen.
Wunderschöner Ausblick, klare Luft und die herzliche Bedienung lassen uns die Zeit ein wenig vergessen.

Die Schwarzbeernockerl dort sind ein Gedicht, angeblich ein Geheimrezept des Kochs.
Wenn ihr mal in der Nähe seid, UNBEDINGT einkehren und diese Süßspeise probieren -> eine Gaumenfreude.
Fast hätten wir die Zeit übersehen, geht es nun weiter am Geotrail zurück Richtung Ort Grundlsee. Das Südufer des Sees fällt hier steil ab, aber der Weg ist gut begehbar.
Wir tauchen in den Wald ein, erreichen eine Forststraße, die wir bis zum Ortsteil Archkogel folgen. Hier gibt es die Mostschenke Ressenstüberl, die leider nicht geöffnet hat.
Vorbei an einsamen, schön gelegenen Häusern geht es für uns wieder in den Wald.
Die weiße Villa am Grundlsee – Villa Castiglioni
Bis zum Schloss Grundlsee bzw. der Villa Castiglioni geht es nun am See entlang, dann heißt es etwas ausweichen, weil hier das Privatgrundstück des Schlosses beginnt. Alleine die Einfahrt, sowie der Garten sind eine Augenweide.
Wir reißen uns los und erreichen nach kurzer Strecke wieder das Westufer des Grundlsees und somit unseren Ausgangspunkt.
Fazit dieser Tour
Dieser Weg ist mit festen Schuhen gut begehbar und auch für Kinder gut geeignet, egal in welcher Richtung man den Weg geht.
Diese Wanderung rund um den See ist vermutlich zu jeder Jahreszeit ein Genuß.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Runde in Gößl zu beginnen, aber auch nur die Hälfte der Strecke zu gehen und dann mit dem Boot oder dem Bus zurückzufahren.
Weitere Details
und Infos gibt es nach der Bildergalerie.
genießt das leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉
🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://instagram.com/die2nomaden
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden
oder
https://twitter.com/die2Nomaden
Seeblickhotel Mondi Holiday Seeblickhotel Mondi Holiday Fr. Nomadin am Grundlsee Grundlsee mit Blick auf die weiße Villa bzw Villa Castiglioni am Rundweg Nordhang Grundlsee Grundlsee bei Gößl Blick oberhalb von Grundlsee Richtung Gößl am Panoramaweg Grundlsee Richtung Gößl Panoramaweg Richtung Gößl Rundwanderweg am Nordhang Kirche in Gaiswinkel Grundlsee Ortschaft Gaiswinkel Rundweg kurz vor Gößl Blick Richtung Grundlsee Grundlsee vor Gößl mit Blick auf das Dachsteingebirge Parkbank in Gößl Grundlsee Fr. Nomadin in Gößl mit Blick in das Dachsteingebirge die 2 Nomaden beim Rostigen Anker in Gößl Liegewiese in Göß am Grundlsee mit dem Rostigen Anker Rundweg Südhang Grundlsee Seeblickhotel Mondi Holiday Appartement Gößl mit Blick auf die Villa Roth am Grundlsee
Daten dieser Wanderung
ca. 9,5 km
ca. 3,3 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 520 hm ⬆️
ca. 520 hm ⬇️
ca. 3h 30′ reine Gehzeit

GPX-Datei
GPX_-_Grundlsee-Panoramarundweg
Lage/Koordinaten
Ausgangspunkt:
Österreich, Steiermark, Liezen,
Gemeinde 8993Grundlsee
Seeblickhotel Mondi Holiday
N 47°37′10.5″ E 13°49′40.3″
HP: Seeblickhotel Grundlsee
Anfahrt
PKW:
von Salzburg kommend – A1 Abfahrt 264 Mondsee – St. Gilgen – Bad Ischl – Bad Aussee – Grundlsee
von Wien – A2/S6/A9 Abfahrt 69 Liezen – Bad Mitterndorf – (alternativ: A1 Abfahrt 224 Regau – Gmunden – Bad Ischl – Bad Aussee) – Grundlsee
von Graz kommend – A9 Abfahrt 69 Liezen – Bad Mitterndorf – Grundlsee
Öffentlicher Verkehr:
grdsl. mit Zug bis Bad Aussee, umsteigen in Bus bis Haltestelle „Grundlsee Archkogl“
Campingplätze
Camping Gößl am Grundlsee
Fam. Bischof
www: Camping Gößl
mailto:office@campinggoessl.com
Gößl 17, 8993 Grundlsee
N 47°38′17.6″ E 13°54′14.6″
Besonderheiten
mächtiges Bergpanorama des Toten Gebirges
Villa Castiglioni
N 47°37’16.0″ E 13°50’02.0″
sagenumwobener Toplitzsee
N 47°38’30.0″ E 13°55’07.0″
Einkehrmöglichkeiten
verschiedene Gaststätten in Grundlsee
Gasthaus Rostiger Anker (Gößl)
N 47°38’13.5″ E 13°54’09.1″
HP: Rostiger Anker
office@rostiga-anker.at
Gasthaus Seeblick (Grundlsee)
N 47°37′10.5″ E 13°49′40.3″
HP: Seeblickhotel Grundlsee
restaurant@seeblickhotel-grundlsee
Fischhütte am Toplitzsee
N 47°38’30.7″ E 13°55’10.7″
HP: Fischerhütte am Toplitzsee
info@toplitzsee.at
Parkmöglichkeiten
einige Parkplätze an der Grundlseestraße L703
in der Auffahrt Archkogel
N 47°37’12.0″ E 13°49’28.5″
Parkplatz in Gößl nähe Kreisverkehr
(man kann die Runde auch hier beginnen)
N 47°38’19.8″ E 13°54’07.8″
Bewertung
Landschaft: ∗∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗
Schwierigkeit: mittel
Kondition: ∗∗∗
(Info’s vom 24.04.2017)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like". Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen. Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den Beitrag auch "Drucken". Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit. Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten links "den 2 Nomaden Folgen".
Bildband: Unterwegs im Ausseerland
Wanderführer: Salzkammergut Ost: Dachstein – Traunstein – Totes Gebirge
Wanderkarte: Ausseerland-Totes Gebirge
Wanderkarte: Salzkammergut, Traunsee, Ausseerland, Hallstätter See
Wenn ihr uns unterstützen wollt und überlegt, euch dieses Produkt zu kaufen, dann würden wir uns freuen, wenn ihr den Affiliate-Link nutzt. Wir bekommen eine kleine Provision und IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS! Vielen Dank!
Kategorien:Österreich, Steiermark, Wanderungen