Wanderung durch den Silbergraben
Unser Radclub veranstaltet in den Wintermonaten einmal pro Monat eine Wanderung und der Wetterfrosch verspricht, dass heute der schönste Tag der kommenden Woche sein soll. Der heutige Wanderguide hofft ebenfalls auf rege Teilnahme und so versammeln wir uns zu neunzehnt beim vereinbarten Treffpunkt in Ansfelden.
LINZ. Alle Wanderwilligen bilden Fahrgemeinschaften und der Konvoi startet in Richtung des Linzer Stadtteils Magdalena. Geparkt wird in der Jägerstätterstraße und kurz nach der Ankunft des letzten Fahrzeuges macht sich die Gruppe auf den Weg.




Die ersten Höhenmeter erklimmen wir über gepflasterte Stiegen, erreichen die Magdalenastraße, biegen kurz links ab, um gleich wieder rechtsseitig dem Hasbergersteig zu folgen.
Auf Höhe Jäger im Tal verlassen wir die asphaltierte Straße und wenden uns dem Silbergraben zu. Der Waldweg schlängelt sich parallel zur Leondingerstraße und etwa bei km 4,5 erreichen wir ein nettes, kleines Brückerl, den Rosemarie-Steg, der uns über den Bach im Silbergraben führt und sich zudem für ein Gemeinschaftsfoto anbietet.





Nun wendet sich der Silbergrabenweg Richtung Osten und bringt uns nach weiteren 2 km zu unserem Mittagsziel nach Oberbairing. Beim Wirt z‘Bairing erfrischen und stärken wir uns für den weiteren Verlauf unserer Wanderung.
Ein gemeinsames Foto vor dem Gasthof zur Erinnerung und wir verlassen Oberbairing auf dem Wanderweg 160. Es geht vorbei an Windpassing, an einem Christbaumwald mit netter Botschaft und dem einladenden Hofladen der Familie Pargfrieder.
Der Wanderweg leitet uns gemütlich durch Wälder und über Felder, zur Zeit allerdings ziemlich matschig, eröffnet uns aber schöne Ausblicke auf Linz und die Donau und bringt uns wieder näher an Linz.






Auf Höhe des Bildungshaus St. Magdalena nehmen wir wieder jede Menge öffentliche Stiegen und Wege zwischen den Grundstücken und erreichen so relativ schnell wieder unsere geparkten Autos.
Mehr Infos
Wer diese Wanderung eventuell nachwandern möchte, dem bieten wir weiter unten in den Details GPS-Dateien (GPX, KML) zum Download an. Über ein [GEFÄLLT MIR] im Anschluss an diesen Beitrag freuen wir uns immer. 😉
Selbstverständlich würden wir uns über eure Meinung zur Wanderung interessieren. Nutzt bitte dazu entweder die Kommentarfunktion oder [RÜCKMELDUNGEN] am linken Rand ⏮.
Wem diese Wanderung bzw. auch unsere Arbeit gefällt und uns EINEN KAFFEE SPENDIEREN möchte, kann dies HIER tun.
genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉
🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden
Details
Daten zur Wanderung
ca. 11,1 km ➡️
ca. 3,2 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit ⏱
ca. 500 hm ⬆️
ca. 500 hm ⬇️
ca. 3h 25′ reine Gehzeit 🏁
Start-Koordinaten
Österreich, Oberösterreich, Bez.Linz
4040 Linz/Urfahr
N48°20’11.7″ E14°17’57.5″
Parkmöglichkeiten
an der Jägerstätterstraße
N48°20’11.7″ E14°17’57.5″
Alternative Routen
– keine Alternative
GPS-Dateien
GPX_-_Tour (für GPS-fähige Geräte)
KLM_-_Tour (für Google Earth)
Camping-/Stellplätze
Stellplatz Urfahraner Platz
Urfahrmarkt 1
N48°18’43.2″ E14°17’15.1″
Besonderheiten
– Linz
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
– Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
– witterungs- und tourenabhängige Ausrüstung
Spezielle Hinweise
– keine
Einkehrmöglichkeiten
Wirt z‘Bairing
Magdalenerstraße 2, 4203 Altenberg bei Linz
wirtzbairing.at
N48°22’03.7″ E14°18’46.3″
mehrere Gaststätten in Linz/Urfahr
Bewertung
Landschaft: ∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗
Technik: ∗∗
Kondition: ∗∗
Schwierigkeit: leicht
(Info’s vom 14.01.2023)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Wanderkarte: Urfahr Umgebung
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Spuren von Werbung enthalten.😉
Außerdem: Fehler sollten nicht passieren, sind aber menschlich.
Für derartige Fehler in unseren Beiträgen übernehmen wir keine Haftung.
Kategorien:Österreich, MehrTagesTouren, Oberösterreich, Traunuferweg (AUT), Wanderungen