600 km Richtung Süden
Motto des Tages
Ist der Wurm drinn, abbrechen … morgen neu starten.
Fast 300 km geschafft, also bin ich etwa bei der Hälfte angelangt. Der Zero-Day war notwendig und tat mir sehr gut. Ich merke, wie die Muskeln wieder leichter werden, obwohl einiges zu tun war.
ANNENHEIM A.OS. Der Tag Pause wurde voll ausgenutzt. Zuerst habe ich mich beim Frühstücksbuffet vollgeschlemmert, dann meine Wäsche gewaschen (oh mann, die hatte es nötig 🤪), meinen Rucksack durchgesehen und überflüssiges ausgemustert (wird morgen ein 2 kg-Paket geschnürrt und nach Hause geschickt), die nächsten Übernachtungen abgeklärt (die morgige bei der Baumgartnerhöhe wird noch interessant) und ein kleines Wellnessprogramm (samt Kopfrasur) genossen.
Da meine Füße schon wieder nervös werden, gehe ich eine kleine Runde zum Ossiachersee. Der Zugang zum See ist hier in Kärnten nicht so einfach, jeder hat für sich abgesperrt.
Ich nehme mal den Campingplatz „Campingbad am Ossiachersee“ und überzeuge die Rezeptionistin, dass ich den Platz für einen eventuellen Besuch nächsten Jahres ansehen möchte. So kommt man auch zum See … „aber maximal 15 Minuten!“ 🤪
Dann wird der Wirt zum Campingplatz getestet, da ich mich jetzt schon mehrere Tage auf eine Pizza freue.
Dazu gibt es das hier obligatorische Villacher Bier, dass mir geschmacklich sehr gut mundet … drum gibt‘s a zweites 🤪😎



Heute geht es endlich wieder los. Das herum-sitzen macht mich unrund.
Ich bin schon um 06:30 Uhr auf, packe wieder alles in meinen schweren Jack und warte geduldig auf das Frühstück um Punkt 08:00 Uhr … die nehmen es aber minutengenau. 🤪
Nach dem zweiten Kaffee breche ich, mit dem üblichen Prozedere, auf und wende mich Richtung Villach. Es geht vorbei an der Burg Landskron sowie am sehr naturbelassenen Radweg entlang des Seebaches zum gleichnamigen Stadtteil.




Hier werde ich mein Paket mit den derzeit überflüssigen Sachen zurück nach Hause schicken. In der Postfiliale erhalte ich zwar eine Paketbox, doch den Vorgang des Aufgebens darf man selber erledigen.
Wie das Prozedere ältere Menschen bewerkstelligen sollen, ist mir schleierhaft. Hab sogar ich zu tun, das Paket richtig zu frankieren und dann noch beim Aufgabe-Automaten aufzugeben.
Geld abheben, in der Apotheke eine Fieberblasensalbe besorgen (unglaublich, welches Riesenteil meine Unterlippe derzeit ziert! 🤯) und etwas Essen nachkaufen sind dagegen die leichtere Übung.




Alles erledigt und weiter geht es raus aus Villach.
Da habe ich doch glatt meine 300er-Marke vergessen. Zum Glück hab ich sehr aufmerksame Follower 🤪 – danke Maxi.
Vorbei am Maria Gail geht es durch einen Waldweg nach Faak am See.
Ich mache heute schon die x-te Pause und genehmige mir einen Kaffee und einen herrlichen Eisbecher.
Irgendwie kommt heute keine rechte Lust auf, was vermutlich daran liegen mag, dass für heute Nacht mir nur ein Heustadl, ohne Wasser, WC und Strom angeboten wurde.
Hilft alles nichts, ich muss weiter.




Beim Kreisverkehr vor Pogöriach, dem Örtchen unterhalb der Ruine Finkenstein, zieht es mich diesmal in ein Buswartehäuschen mit Aussicht auf den Ort.
Ich durchsuche das bekannte „G“-Maps, finde zufällig in Quartier, dessen Vermieter leider diese Woche nicht zu Hause sind. Netterweise schickt mir die Dame einen Kontakt ihrer Nachbarin, die für mich ein freien Zimmer hat … yesss, da kommt Freude auf.
Keine 15 Minuten später stehe ich vor dem Haus, beziehe mein Zimmer, genieße die heiße Dusche und lege noch ein Sonnenbad im Garten ein.
Fazit des Tages
Es könnt‘ so schön sein, wär da nicht der Wurm. 🤔
Info
Die GPS-Tracks wurden hochgeladen und stehen euch nun unten in den Details zum Download bereit.
Für besonders Interessierte gibt es auf unserem Profil bei Komoot (die2Nomaden) unter Collection „600 km Richtung Süden“ alle gegangenen Abschnitte dieser Weitwanderung.
genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉
🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden
Details
Daten zur Wanderung
ca. 17,0 km
ca. 3,5 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 263 hm ⬆️
ca. 171 hm ⬇️
ca. 4h 51′ reine Gehzeit
GPS-Dateien
GPX-Track (für GPX-fähige Geräte)
KLM-Track (für Google Earth)
(Info’s vom 23.09.2022)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Unser Profil auf Komoot: die 2 Nomaden
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.
Wir übernehmen keine Haftung beim Nachwandern unserer Touren.
Kategorien:Ansfelden (AUT)-->Rovinj (CRO), Wanderungen, WeitWanderWege