Traunuferweg – Tag 07 – km 084-099

von Kaarbach nach Gmunden

Heute Sonntags, habe ich die Möglichkeit, mein Auto am Parkplatz in Traunkirchen tagsüber abzustellen. Ich gehe ein kurzes Stück zum Anlegesteg und das Taxiboot bringt mich wieder zeitig früh nach Kaarbach.
Ich schultere diesmal wieder den schweren Jack (Wolfskin 🤪), werfe einen kurzen Blick auf die noch geschlossene Bar und verlasse frisch und munter Kaarbach Richtung Gmunden.

KAARBACH. Diese Mal wird die Forststraße mein vorrangiger Begleiter sein. Die Straße zieht sich aus dem Taleinschnitt des Kaarbaches hoch Richtung Wasserkogel.
Nach dem ersten Drittel nehme ich weiter die Forststraße Kaarbach, entlang des Eisenbaches.

Immer wieder besteht die Aussicht auf den Traunstein, der mir hier sehr übermächtig erscheint. Der markante Felsen, der völlig unnatürlich hier am Ostufer des Traunsees herausragt, beeindruckt fast jeden.

Die Schotterstraße zieht sich hoch zur Eisenbachstube, ich nehme einige Kehren und verlasse den Forstweg, kürze kurz die Straße ab und erreiche den Ranzen, ab dem die Straße nur mehr abwärts geht.

Eine kurze Pause an dieser Stelle, dann verlasse ich die Forststraße linksseitig und wandere durch den Wald auf den kleinen Schönberg zu. Der Anstieg zu diesem einzigartigen Aussichtspunkt sind gerade mal 50 hm und auf dem weichen Waldboden sehr angenehm zu gehen.
Ab der Scharte geht es teilweise seilversichert bis zum Gipfelkreuz weiter, wobei Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig ist.

Obwohl heute ein wunderschöner Sonntag ist, habe ich Glück, dass sich am kleinen Schönberg gerade niemand aufhält. Das ändert sich aber nach etwa 20 Minuten schlagartig 😕.
So nehme ich mir die Zeit, genieße eine kleine Jause und ein kleines Bierchen, bevor es wieder zurück zur Scharte geht

Ab hier beginnt nun ein steiler Abstieg. Der Weg ist schmal und teilweise erdig. Bei feuchtem Wetter sicher sehr unangenehm zu gehen.
Etwa eine 3/4 Stunde später erreiche ich die Forststraße und damit den eigentlichen Einstieg auf den kleinen Schönberg.

Nun folge ich der Schotterstraße bis zum ersten Tunnel. Rechts, vor dem Tunnel, aber nach der Brücke ist der Einstieg des Naturfreundesteiges auf den Traunstein.

Ich nehme einen kleinen, unscheinbaren Ein-/Abstieg links vor der Brücke und gehe den Miesweg zurück, nicht ohne einmal kurz die Füße im kühlen Traunsee zu baden.

Der Miesweg ist ein in den Felsen geschlagener Weg mit Stegen, welche knapp über dem See angelegt wurden.
Immer wieder kommen mir Badewillige auf dem schmalen Weg entgegen und es heißt kurz ausweichen. Heute hat es unglaubliche 37°C im Schatten und als ich wieder die Forststraße erreiche, merke ich auch langsam die Müdigkeit, nicht nur in den Beinen.

Die Hitze, der schwere Jack, der steile Abstieg vom kl. Schönberg und der gestrige Tag mit dem Abstieg durch den Daxnersteig machen sich langsam bemerkbar.

Kurze Zeit später erreiche eine Quelle, an der ich nochmals die Trinkflasche auffülle und mir den Kopf unter Wasser halte und abkühle.

Alleine zu wissen, dass nun noch etwa 6 km heißer Asphalt vor mir liegen, scheinen meine Beine zu beschweren.
Schritt für Schritt merke ich die Müdigkeit und muss mich ablenken. Die Badenden entlang der Traunsteinstraße machen es mir nicht leichter.

Über 1 1/2 Stunden später erreiche ich endlich die Schiffslände und kurz darauf die Traunbrücke in Gmunden.

Nach einer längeren Pause auf einer Parkbank an der Schiffslände, nehme ich ab der Haltestelle Klosterplatz/Georgstraße die Straßenbahn, welche mich zum Bahnhof bringt.
Um 15:24 Uhr steige ich in den REX4412, erreiche 12 Minuten später den Bahnhof Traunkirchen und kurze Zeit später mein Auto.

Mehr Details

Wer diese Wanderung eventuell nachwandern möchte, dem bieten wir weiter unten in den Details GPS-Dateien (GPX, KML) zum Download an. Über ein [GEFÄLLT MIR] im Anschluss an diesen Beitrag freuen wir uns immer. 😉
Selbstverständlich würden wir uns über eure Meinung zur Wanderung interessieren. Nutzt bitte dazu entweder die Kommentarfunktion oder [RÜCKMELDUNGEN] am ⏮ linken Rand.

Wem diese Wanderung bzw. auch unsere Arbeit gefällt und uns EINEN KAFFEE SPENDIEREN möchte, kann dies HIER tun.

genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽

es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉

🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden

Details

Daten zur Wanderung

ca. 15,2 km
ca. 3,1 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 450 hm ⬆️
ca. 480 hm ⬇️
ca. 5h 00′ reine Gehzeit

Sicherheitshinweise

– Steig zum kl. Schönberg ist seilversichert
– Trittsicherheit
– Schwindelfreiheit
– Platz beim Gipfelkreuz sehr begrenzt

Lage/Start/Koordinaten

Österreich, OÖ, Bez.Gmunden
4802 Ebensee/Karbach
N47°38’30.4″ E13°55’03.8″

GPS-Datei:

GPX-Track (für GPS-fähige Geräte)

Campingplätze:

Camping Traunsee
Hauptstraße 14, 4813 Altmünster am Traunsee
http://www.camping-traunsee.at/
N47°54’09.1″ E13°46’10.1″

Strand – Camping Traunkirchen
Uferstraße 95, 4801 Traunkirchen
https://strandcamping-traunkirchen.jimdofree.com/
N47°52’01.8″ E13°46’39.6″

Besonderheiten:

Traunsee
Traunstein
Gmunden

Einkehrmöglichkeiten:

Jausenstation Karbach
ACHTUNG: nur bei Schönwetter offen!!!
Traunstein 69, 4810 Gmunden
N47°49’49.2″ E13°48’30.8″

Seegasthof Hotel Hois’n Wirt
Traunsteinstraße 277, 4810 Gmunden
http://www.hoisnwirt.at/
N47°52’51.0″ E13°48’40.4″

verschiedene Gaststätten in Gmunden

Bewertung:

Landschaft: ∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗
Technik: ∗
Kondition: ∗∗∗
Schwierigkeit: leicht

(Info’s vom 17.08.2022)

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.

Wanderkarte: Salzkammergut, Traunsee, Ausseerland, Hallstätter See

Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
                   IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Spuren von Werbung enthalten.😉
Außerdem: Fehler sollten nicht passieren, sind aber menschlich.
Für derartige Fehler in unseren Beiträgen übernehmen wir keine Haftung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..