Tag 14 – km 206-223 – von der Dr.Josef-Mehrl-Hütte zur Tangernerhütte

600 km Richtung Süden

Motto des Tages

Heizung und Strom werden sowieso überbewertet. 🤪

Ich habe heute tief und fest geschlafen. Keine Klogeher, keine Huster, kein Lärm … einfach herrlich.

DR.JOSEF-MEHRL-HÜTTE. Als ich aus dem Fenster blicke, sehe ich Sonnenschein und eiskalte -2 Grad, sowie schneebedeckte Berge. Es freut mich einfach nicht aufzustehen.

Erst um 08:30 Uhr komme ich in die Stube, rechne ab, genieße diesmal sogar einen zweiten Kaffee und mache mich endlich um 09:15 Uhr startklar.

Vorerst geht es entlang der Krems am Knappenwanderweg Innerkrems bis zur Schatzsuche Donnerschlucht, sicher ein Spaß für Jung und Alt.

In Innerkrems wechsle ich die Fahrbahn und nehme eine Schotterstraße, welche jedoch nach kurzer Zeit durch ein großes Gatter, Absperrkette und Stacheldraht gesichert ist.

Also retour, die Straße einige hundert Meter weiter der nächste Versuch, vergebens.
Also in diesem Teil Kärntens sind Wanderkarten umsonst gekaufte Utensilien, denn hier sperrt, vermutlich jeder Bauer seine Durchgänge sicher ab.

Nun bleibt mir nur noch die Nockalmstraße, eine klassische schmale Asphaltstraße, und winde mich Kehre für Kehre hoch.
Der Verkehr aus aller Herren Länder ist unglaublich. Es wird gerast, überholt und manchmal so knapp an mir vorbei gefahren, dass mir schon ziemlich mulmig wurde.

Kehren abkürzen, bzw. Wiesenwege nutzen war auch nicht möglich, da hier die gesamt Straße entlang an beiden Seiten Stromzäune montiert waren. Obwohl kein einziges Rindvieh mehr hier auf der Alm war, hörte man das Ticken des Elektrozaunes.

Nach 3,5 Stunden erreiche ich endlich die höchste Erhebung, die Eisenthalhöhe. Das Wetter hält immer noch durch, aber der eiskalte Wind macht es sehr ungemütlich.

Schnellstmöglich mache ich mich auf den Weg nach unten. Es geht wesentlich leichter als angenommen. Noch in den höheren Lagen höre ich ein sehr lautes Pfeiffen und entdecke ein Rudel Murmeltiere, die in rasendem Tempo über den Almboden flitzen.

Auf dieser Seite des Berges gibt es plötzlich keine Zäune mehr und ich kann die Kehren mehrmals abkürzen. So erreiche ich die Tangernerhütte schon knapp nach 14:00 Uhr.

Als ich dort ankomme, ist die Gaststube zum Bersten gefüllt. Leute stehen außen, schon mit einem Getränk in der Hand an, um diejenigen, die die Hütte gerade verlassen, sofort zu ersetzen. Irgendwie schaffe ich es mir einen Platz zu ergattern, genehmige mir eine Brettljause samt Bier und unterhalte mich köstlich.

Als Highlight kommen auch noch Musikanten und spielen in dieser engen Stube auf.
Erinnerungen an meine Jugendzeit werden wach und ich freue mich über diese Abwechslung auf meiner Reise.

Fazit des Tages

Erstens kommt es anders, zweitens als man rechnet.

Info

Die GPS-Tracks wurden hochgeladen und stehen euch nun unten in den Details zum Download bereit.
Für besonders Interessierte gibt es auf unserem Profil bei Komoot (die2Nomaden) unter Collection „600 km Richtung Süden“ alle gegangenen Abschnitte dieser Weitwanderung.

genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽

es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉

🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden

Details

Daten zur Wanderung

ca. 18,5 km
ca. 3,7 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 750 hm ⬆️
ca. 772 hm ⬇️
ca. 4h 57′ reine Gehzeit

GPS-Dateien

GPX-Track  (für GPX-fähige Geräte)
KLM-Track (für Google Earth)

(Info’s vom 18.09.2022)

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.

Unser Profil auf Komoot: die 2 Nomaden

Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
                   IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.

Wir übernehmen keine Haftung beim Nachwandern unserer Touren.

 


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..