600 km Richtung Süden
Motto des Tages
Rechne immer mit dem Unerwarteten.
Nach der zähen Etappe aus dem Lessachtal Richtung Tamsweg tat der Zero-Day sehr gut. Der Regen tat auch das Seinige und so wurde der Pausentag optimal genutzt.
TAMSWEG. Als ich am frühen Morgen aus dem Fenster blicke, stehen die dunklen Wolken auf „Sauwetter“, doch es regnet nicht.
Ich genieße noch einen morgendlichen Kaffee (danke Hanni dafür), bezahle mein Quartier, mache mich wetterfest und so, gut geschützt, auf den Weg.



Da die nächsten Tage auf über 1800m Schneefall prognostiziert wird, habe ich mir gestern einen Weg über die Nockalm gesucht, da ich dabei kaum über der Schneefallgrenze gehen muss.
Die Schwierigkeiten dabei sind die Suche nach passenden Unterkünften der nächsten Tage. 🤔 Bei den Temperaturen und der Feuchtigkeit ist zelten leider keine Option. 🤯
Da mein Quartier der letzten beiden Nächte fast an der Mur lag, ging es für mich sofort auf direktem Weg zum Fluss. Kurz vor der Brücke schwenke ich nach süd-ost und nehme den Leonhardsweg, quere mehrmals die Mur und erreich etwa 2 Stunden später das Örtchen Ramingstein.




Ab hier beginnt mein 12 km langer Aufstieg über eine durchgehende Asphaltstraße zur Karneralm. Eigentlich bräuchte ich nur noch einen Wanderweg hochgehen, um die letzten Kilometer in Salzburg zu bewältigen.
Bisher gab es perfektes Wanderwetter, doch ab hier spielt das Wetter nicht mehr mit und schlägt um.
Es beginnt zu schneien und ab dem Ende der Alm kommt noch starker Schneesturm hinzu.






Da nachts die Markierungen zugeweht wurden, musste das GPS und mein Gefühl für die Wegführung reichen, um den rechten Weg zu finden.
Mühsam, aber präzise erreiche ich die Klöllingscharte, den Übergang nach Innerkrems in Kärnten. Auf der anderen Seite fängt das Thema der Orientierung wieder an. Die Schneeverfrachtung aus Salzburg hat sich auf der anderen Seite abgelagert.
Schon von Weitem sehe ich meine heutige Herberge und steuere darauf zu. Gekonnt, oder eher durch Zufall, finde ich wieder den offiziellen Weg ins Tal.


Freundlich werde ich vom Hüttenwirt empfangen, das Zimmer wird mir zugewiesen und ehest stehe ich in der warmen Dusche.
Der Abschluss des Tages bildet das perfekt zubereitete Blunz‘ngröst‘l.
Fazit des Tages
Schön war‘s, der Schnee, aber viel zu bald.
Info
Die GPS-Tracks wurden hochgeladen und stehen euch nun unten in den Details zum Download bereit.
Für besonders Interessierte gibt es auf unserem Profil bei Komoot (die2Nomaden) unter Collection „600 km Richtung Süden“ alle gegangenen Abschnitte dieser Weitwanderung.
genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉
🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden
Details
Daten zur Wanderung
ca. 23,4 km
ca. 3,5 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 1194 hm ⬆️
ca. 485 hm ⬇️
ca. 6h 37′ reine Gehzeit
GPS-Dateien
GPX-Track (für GPX-fähige Geräte)
KLM-Track (für Google Earth)
(Info’s vom (16.)/17.09.2022)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Unser Profil auf Komoot: die 2 Nomaden
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.
Wir übernehmen keine Haftung beim Nachwandern unserer Touren.
Kategorien:Ansfelden (AUT)-->Rovinj (CRO), Wanderungen, WeitWanderWege