Tag 09 – km 135-148 – von Gröbming zur Hans-Wödl-Hütte

600 km Richtung Süden

Motto des Tages

Die komischsten Gedanken kommen beim Alleine-Wandern.

Habe eine wunderbare Nacht als einziger Gast verbracht. Der morgendliche Ausblick aus dem Fenster verspricht Gutes – traumhaftes Wanderwetter und 10 Grad, was will man mehr.

GRÖBMING. Am Zimmer gibt es einen kleinen Wasserkocher und so genehmige ich mir einen kleinen Kaffee zum Frühstück.

Von Tag zu Tag schaffe ich es, früher zu starten. Heute habe ich schon um 08:00 Uhr alles beisammen und kann zeitig los.

Der erste Abschnitt führt entlang der Bahnstrecke und erreiche nach 3 km das Örtchen Pruggern.
Hier gibt es einen Selbstbedienungsladen und ich genehmige mir frische Mohnflesserl.

Der weitere Weg wird spannend, da, wie im Nachhinein erfahren, ein Bauer sein Durchgangsrecht zurückgezogen, und mit Stacheldraht und Stromzaun durchsetzen will.
Wer mich kennt, sucht Lösungen bzw. Wege und finde, auf abenteuerlichen Pfaden den ursprünglichen Weg wieder. Die plötzlich auftauchende Rinderherde auf der engen Passage ist genauso überrascht, wie ich.
Der „Klügere“ sucht sich eine Ausweiche am Waldrand und lässt der Herde den Durchgang.

Kurze Zeit später bin ich ein weiteres Mal überrascht, denn ich stehe mitten im Hof des Bauern, der das Wegerecht nun verweigert. 🤯
Still und leise husche ich vom Hof, ohne (hoffentlich) gesehen zu werden und setze meine Wanderung wieder auf den geplantem Weg fort.

Hier geht es nun auf Asphaltstraßen weiter Richtung Sewigtal. Schon der Verkehr dorthin lässt mich vermuten, dass da etwas touristisch beworben wird.
Beim Sewigtalstüberl genehmige ich mir meine Cola-Bier-Mischung und komme mit der Kellnerin ins Gespräch.

Ich verabschiede mich nach diese herrlichen Pause wieder und erreiche den ersten See, den „Steirischen Bodensee“.
Hier wird mir klar, warum der rege Autoverkehr aus aller Herren Länder hier herauf führt.

Der See samt dem wunderschönen Gebirgszug im Hintergrund ist ein wunderschönes Fotomotiv.
Für mich geht es rechterhand am See vorbei und erreiche nach etwa 45 Minuten den Bodensee-Wasserfall. Die Wassergischt kühlt herrlich und ich mache einige Aufnahmen.

Vom Stüberl bis hierher war es eine echt Völkerwanderung.
Der weitere Anstieg zur Hans-Wödl-Hütte zieht sich serpentinenartig durch den Wald. Hier sind schon wesentlich weniger Wanderer unterwegs.

Ich erreiche nach zirka 45 Minuten die Hütte, belohne mich mit einem Bierchen und beziehe meine Stube.

Fazit des Tages

„Menschen in Massen“ und die „Ruhe der Berge“ passt für mich irgendwie nicht zusammen.

Info

Die GPS-Tracks wurden hochgeladen und stehen euch nun unten in den Details zum Download bereit.
Für besonders Interessierte gibt es auf unserem Profil bei Komoot (die2Nomaden) unter Collection „600 km Richtung Süden“ alle gegangenen Abschnitte dieser Weitwanderung.

genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽

es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉

🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden

Details

Daten zur Wanderung

ca. 14,3 km
ca. 2,9 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 921 hm ⬆️
ca. 91 hm ⬇️
ca. 4h 53′ reine Gehzeit

GPS-Dateien

GPX-Track  (für GPX-fähige Geräte)
KLM-Track (für Google Earth)

(Info’s vom 13.09.2022)

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.

Unser Profil auf Komoot: die 2 Nomaden

Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
                   IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.

Wir übernehmen keine Haftung beim Nachwandern unserer Touren.

 


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..