Hallo liebe Freunde des Selbstausbaus!
Die Seitenverkleidungen bei einem Fahrzeug sind wahre Schmutzfänger. Dahinter sammelt sich Regenwasser und feinste Verunreinigungen, die beim Auftrocknen über Jahre richtige Drecknester bilden, die den Lack angreifen, unter die Klipse kriechen und in den Zwischenblechen das ungeschützte Blech rosten lassen.
Um das zu verhindern, haben wir alle unsere Seitenverkleidungen mit einem Zierleistenkeile-Set abgenommen.

Nun haben wir die Klipse oder auch Befestigungspropfen aus den Verkleidungen bzw. auf den Öffnungen am Blech entfernt, den Lack unter der Seitenverkleidung des Sprinters vom Schmutz befreit und entfettet und die Klipse ebenfalls alle gereinigt. Sollten beim Abnehmen Klipse brechen, gibt es verschiedene Modelle zu kaufen.
Da wir nun problemlos zu den Öffnungen im Blech kamen, haben wir pro Seite zwei Dosen Fluid Film, das ist ein Hohlraumschutz, eingesprüht.
Die Seitenverkleidung und die Klipse werden abgenommen und gereinigt.
Weiters werden nun wieder alle Dichtpropfen mit der dauerelastischen Dichtmasse Dekasil 8936 eingeklebt und die Löcher für die Aufnahme der Klipse mit der Dichtmasse gefüllt.
Die gereinigten und entfetteten Klipse werden wieder an den Plastikverkleidungen angebracht.



















Abschließend werden alle Seitenteile wieder genau an den originalen Platz geklipst, sodass die Klipse samt Dichtmasse die Löcher abdichten und somit kein schmutziges Spritzwasser mehr in die Zwischenbleche kommen kann.
Diese Reinigungsaktion werden wir in ca. 3 Jahren mal wiederholen und nachsehen, wie es sich mit den Ablagerungen verhält.




Um die Radkästen außen zu schützen und die Optik ein wenig aufzufrischen, werden nun noch der Radlaufschutz mit Sika geklebt.
genießt das leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉
🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://instagram.com/die2nomaden
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden
oder
https://twitter.com/die2Nomaden
(Info’s vom 12.12.2019)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.
Kategorien:Kastenwagen, Verbesserungen