Diese Reise war für mich und meinen Begleiter – mein Schwager Werner – eine besondere Erfahrung. 😳
Nicht nur, dass wir so viele Tage am Stück gewandert sind, nein – auch die Höhenmeter, die Streckenlänge, die Gehgeschwindigkeit, usw. waren für uns Neuland.
Auch die physische und psychische Belastung war an manchen Tages herausfordernd.
In Summe waren wir …
7 Tage | in Kroatien, davon |
6 Tage | auf Wanderschaft am Franziskusweg und haben dabei eine Strecke von ca. |
125 km | zurückgelegt. Weiters haben wir |
2800 hm | nach oben überwunden und sind ca. |
3050 hm | nach unten gewandert. Wir erreichten dabei ca. |
4,7 km/h | durchschnittliche Gehgeschwindigkeit, waren ca. |
26,5 Std. | in Bewegung und haben dabei ca. |
7,0 Std. | Pausen benötigt. 😳 Das Ganze schafften wir bei |
16-22°C | und komplett trockenem Verhältnissen. |
Alle 4 namensgebenden Klöster des Franziskanerordens haben wir leider nicht besucht, lediglich jene auf Kosljun, in Porat und Glavotok. Diese können wir beide nur wärmstens empfehlen.
Die Wegrichtung bzw. Reihenfolge der einzelnen Etappen wurde von uns aufgrund der Coronalage (wenig offene Hotels), der Wetterlage (angekündigte Schlechtwetterfront bei der Etappe Punat nach Baska), der Zu- und Rückfahrmöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (so wenig Taxifahrten wie möglich) und dem Umstand, gegen Ende der einzelnen Etappe eventuell eine Laabstelle zu besuchen, so gewählt.
Von den angelegten Caches, welche die einzelnen Wanderstempel pro Etappe enthalten sollten, haben wir leider keinen einzigen gefunden … wir sind aber auch keine richtigen Cache-Hunter.
Wir stellen euch zu jedem Beitrag hier eine gpx-Datei zum Download bereit. Unter unserem Profil auf Komoot unter „https://www.komoot.de/die2Nomaden“ können diese auch downgeloadet werden. In naher Zukunft ebenfalls auch auf der Alpenvereinsseite.
So könnt ihr euch ein wenig an unserer Wanderung orientieren.
Apropos Orientierung:
Das im Zusammenhang mit dem Franziskusweg beworbene Symbol, das Dreieck mit dem Kreuz obenauf, haben wir kein einziges Mal gesehen. 🤔
Man findet auf fast jeder Etappe eine Markierung, doch selten gleiche.
Ein weißer Kreis mit roter Umrandung war auf diesen Strecken die häufigste Kennzeichnung.
Das bedeutet jedoch nicht, dass eine Etappe immer die gleiche Markierung besitzt.
Diese können mehrmals auf einem Abschnitt wechseln.
Manchmal vermutet man, dass die Wegbetreuer zu Beginn und am Ende einer Strecke eine große Bereitschaft zum Markieren hatten und diese zur Mitte hin stetig abnahm.🤪
Man findet mitten auf einem Abschnitt plötzlich am Boden verschüttete Farbe, kreative Markierungen auf Sträuchern und Bäumen sowie extrem verblasste, nicht mehr zuordenbare Zeichen.
Der Franziskusweg ist hier auf KRK bei der Bevölkerung scheinbar unbekannt. Bei Fragen bzgl. Wegverlauf war Schulterzucken die Standardantwort.
Lediglich ein Kellner fragte uns auf englisch, ob wir die Insel „hikend“ umrunden würden. 😳
Auch die Tourist-Infos können einem oft nicht helfen.
Alle benötigten Infos haben wir uns vorab aus dem WWW geholt.
Besonders zu erwähnen sei die Seite „franziskusweg-krk.com“ mit vielen Daten. Die gpx-Dateien gibt es ebenfalls in der App „alpenvereinaktiv.com“.
(Info’s vom 13.05.2021)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.
Kategorien:Franziskusweg KRK (CRO), Kroatien, Wanderungen, WeitWanderWege
Hallo!
Ich bin gerade auf eure Seite gestoßen und bin begeistert! Nachdem es für den Franziskusweg Krk nur eher wenig Informationen gibt, war ich über diesen Beitrag sehr danbar! 😊 Ich und mein Mann werden nun endlich in wenigen Tagen diesen Weg gehen und freue mich schon riesig darauf! Liebe Grüße und alles Gute euch weiterhin! 🍀🍀🍀
LikeGefällt 2 Personen
hallo franziska
danke für das lob. 💐🙏
wir wünsche euch viel spaß und eine schöne zeit auf dem franziskusweg.
vlt. gebt ihr im anschluss an eure wanderung kurz bescheid, wie es euch gefallen hat.
bei fragen, einfach melden. 👍
glg aus oberösterreich
uli & andré
LikeLike
Vielen Dank! 😉
Werden unsere Erfahrung mit euch teilen!
Glg 😊
LikeLike
Hallo!
So nun sind wir am 2 Tag unserer Wanderung am Franziskusweg es angelangt. Gestern sind wir die 6. Etappe gegangen (Stadt Krk nach Milohnici) und dann weiter nach Glavotog! Es war sehr schön! Heute witterungsbedingt sind wir von der Stadt Krk nach Punat gegangen (Olivenweg) auch sehr schön bis wir dann zur einer Herde Wildschweinen kamen (davor hatte ich am meisten Angst…., konnten uns langsam entfernen und gingen dann an der Straße Richtung Punat weiter! Meine Frage: Hattet ihr Begegnungen mit Wildschweinen? 🐗🐗🐗 LG Franziska
LikeGefällt 1 Person
hallo liebe franziska
ja, hatte ich schon in kroatien, aber nicht am franziskusweg.
grundsätzlich sind sie ungefährlich, wenn sie keine jungen dabei haben und man sie am weitergehen nicht hindert.
meine letzte begegnung war heuer im
juni mit muttertier und 6 jugendlichen. sie kamen genau aus dem wegabschnitt raus, in den ich reinwandern wollte. also, blieb ich mal ruhig stehen und warte ab, wie die reagierten.
sie querten den abschnitt und verschwanden wieder im wald.
irgendwie ist man aber ein wenig angespannt, wenn die so überraschend kommen. 😳🤔
noch viel spaß beim pilgern 👋🏽
LikeLike
Danke für deine Antwort 😉
LG Franziska und Thomas
LikeGefällt 1 Person
Hallo!
So nun sind wir wieder am Nachhauseweg und haben eine tolle Woche (6 Tage wandern + einen Pausetag) hinter uns! Wir hatten wahnsinnige Glück mit dem Wetter und Ich war jeden Tag (bis auf einmal) im Meer! Die Insel ist traumhaft schön und die unterschiedlichen Facetten der Landschaft atemberaubend! Es duftet hier alles soooo herrlich! 😍 Leider fuhren die Busse (wie vorgeplant) nicht so wie erwartet bzw. gar nicht und hatten uns einen Taxifahrer unseres Vertrauen geangelt! Wir hatten unfassbare schöne Momente und konnten jeden Tag tolle Erfahrungen mitnehmen! Buen Camino 🐚
LikeGefällt 1 Person
hallo liebe franziska
das freut uns sehr, dass euch die zeit auf diesem weg so gut gefiel. 👍🏾
auch wir hatten einen taxifahrer unseres vertrauens. 🤪
ohne geht es kaum. 😎
glg aus oö
andré
LikeLike