Von der Lurnwiese auf die Lindaumauer bei Maria Neustift, AUT (1070 m)

Allgemeines:
Da der Wetterbericht für den Samstag Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen versprach, haben wir uns am Freitag bereits eine Wanderung rausgesucht.

von_der_lurnwiese_auf_die_lindaumauer_28
Screenshot unserer Tour auf die Lindaumauer

Wir entscheiden uns für eine eher „leichte“ Wanderung, sprich nicht so viele Höhenmeter und südseitig, da Frau Nomadin abends auch noch ins Theater gehen möchte.

MARIA NEUSTIFT: Wir fahren um ca. 9.30 Uhr los und suchen uns mit dem Navi den Ausgangspunkt dieser Wanderung und zwar die kleine Parkgelegenheit neben einem Bildstock (GPX-Datei zum Download nach den Fotos weiter unten).

Schon von weitem sieht man den markanten Felsen der Lindaumauer und wir folgen der Forststraße.

Gemütlich zieht sich der Weg nach oben

Bevor diese in einer Rechtskurve in den Wald mündet, geht es links steil weg in einen Ziehweg (Traktorspuren). Der Ziehweg mündet nach einiger Zeit wieder auf einer Forststraße – dem Hals – und von dort geht es wieder auf Ziehwegen durch den Wald auf wunderschönen, trockenen und sehr schön rot-weiß-rot markierten Waldwegen bergan.

Wanderweg zur Lindaumauer

Ab hier wird der Weg etwas matschiger, weil die Sonne hier erst vor kurzem den Schnee weggeschmolzen hat und unseren Weg säumen unendlich viele Schneerosen.

Wir haben von der Lindaumauerhöhle gelesen, weichen daher vom Weg nach links ab und erreichen nach einigen Minuten die Höhle, die doch einige Meter in den Felsen hineinführt. Hier sind einige kleine Bankerl an der Felsmauer angebracht und wir genießen den sensationellen Ausblick auf die schneebedeckte Bergwelt ringsum in der Ferne.

Eine Mauer mitten im Grünen

Nach dieser Genusspause gehts wieder ein Stück zurück und wir folgen weiter dem Weg zum Gipfel. Über eine harmlose kleine Kletterpassage gehts hinauf zum Plateau, wo wir schon das Gipfelkreuz in erreichbarer Nähe sehen.

Dort angekommen liegt uns die Bergwelt optisch zu Füßen, da wir sehr wohl wissen, dass „unser Bergerl“ das wohl kleinere ist, im Gegensatz zu den schneebedeckten Riesen in der Ferne. Der Weitblick ist unendlich in allen Richtungen, von den Hallermauern bis zum Ötscher bewundern wir vom Sitzbänkchen unterm Gipfelkreuz diese Fernsicht.

Gipfelkreuz Lindaumauer

Für den Rückweg wählen wir die Forststraße und müssen dazu noch ein Stück des Gipfelgrates entlang marschieren, bis wir einen kleinen Vorgipfel erreichen und von  dort die Froststraße abwärts wandern. Das Forststraßen-Wandern ist zwar nicht so unser Ding, weil eher langweilig, aber wir wollten die Tour gerne als Rundweg aufzeichnen. Und sollten wir die Tour nochmals mit Familie und Freunden gehen, bietet sich eine Froststraße vorzüglich für gemütliches Tratschen an. 😉

Weitere Details

gibt es nach der Bildergalerie.

Druckdateien

Druckdatei ohne Fotos
Druckdatei mit Fotos

Lage/Start/Koordinaten

Österreich, Oberösterreich, Bezirk Steyr-Land
Gemeinde 4443 Maria Neustift – Lurnwiese
N47°54’14.0″ E14°38’41.0″

GPX-Datei

Von der Lurnwiese auf die Lindaumauer

Campingplatz

Camping Pfaffenlehen
Buchschachen 13, 4443 Maria Neustift
N47°55’56.9″ E14°35’33.3″

Besonderheiten

– einfache Wanderung bzw. Familienwanderung mit geübten Kindern, südseitig gelegen.
– Felsenhöhle

Bewertung

Landschaft: ∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗

(Info’s vom 22.02.2020)

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".

Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.

Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".

Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.

Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links "den 2 Nomaden Folgen".

Wanderkarte: Nationalpark Kalkalpen, Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region

Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
                   IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.

1 reply

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..