Liebe Weitwanderer und Wanderfreunde
Meine Planung dieser Wanderung sah vor, dass ich bis spätestens 20. Mai losgehen sollte, um auch rechtzeitig am Urlaubsort in Cres anzukommen.
Ich habe nun schon einige Tage zugewartet und bin jetzt schon 5 Tage über meinem Plan, doch die Wetterlage und die Situation in den Alpen hat sich nicht groß verändert.
Derzeit wechseln sich Sonne, Regen und Schneefall in den Bergen ab.
Das bedeutet, dass im Klafferkessel über 2300 m, den ich überqueren möchte, über 5 m Schnee liegt. Die Alternativroute über dem Sölkpass sieht nicht viel anders aus, auch dort liegen noch Unmengen Schnee.
Mit heutigem Stand sind einige Etappen meines Projekts nicht begehbar.
Für mich ergibt sich daraus nun folgende Situation:
Mit heutigem Stand müsste ich meine Winterausrüstung zusätzlich zu wärmeren Klamotten mitnehmen und würde mind. 6 kg Mehrgewicht bedeuten. Das möchte ich nicht in Kauf nehmen.
Eine Alternative wäre bis nach Slowenien, über den Vrsic-Pass zu fahren, und dann das letzte Drittel meines Projekts in Angriff zu nehmen, was nun nicht meiner Vorstellung einer Weitwanderung entspricht.
Weiters würde das Verschieben meiner Wanderung in den September auch eine Möglichkeit darstellen, da wir wieder nach Kroatien, jedoch mit unserem Hrn. Hofrat, fahren werden.
Nach langem „hin und her“ bin ich nun zum Entschluss gekommen, die letzte Alternative anzuwenden und meine Weitwanderung in den Herbst zu verschieben.
Als Wermutstropfen kann ich nur sagen, dass nun wenigstens der Ausbau unseres Hrn. Hofrat schneller vorangeht, als bisher geplant.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich trotzdem im Herbst bei meiner Weitwanderung begleiten würdet.
Alles Liebe
euer Andrè von
die 2 Nomaden 😎
Kategorien:Ansfelden (AUT)-->Rovinj (CRO), Wanderungen, WeitWanderWege