Allgemeines:
Gran Canaria – die Insel der Gegensätze, der Temperaturunterschiede ….
Wir gehen auch zuhause gerne wandern und daher ist das Wahrzeichen Gran Canarias und deren Bewohner, der 1.813 Meter hohe Roque Nublo (Wolkenfels), ein fixer Programmpunkt.
Der Felsfinger trohnt majestätisch über der Caldera de Tejeda und ist von weitem zu sehen.
Er war Kultstätte der Ureinwohner und seine Umgebung wurde zum Naturschutzgebiet und Jahre später zum Landschaftspark erklärt.
In Playa del Ingles erwacht ein wunderschöner sonniger Morgen und wir starten schon sehr früh. Im „Vorbeigehen“ sozusagen nutzen wir die Gelegenheit,
parken unterhalb eines Hügels und wandern hinauf zu einem kleinen Gipfelkreuz, das wir gerade rechtzeitig mit den ersten Strahlen der aufgehenden Sonne erreichen.
Schon hier ist der Ausblick wunderbar und wir genießen ein paar Augenblicke der Ruhe.
Dann geht es weiter auf kurvigen Straßen mit wunderschönen Ausblicken und wir erreichen schließlich den Parkplatz La Goleta.
Nur der Bus eines Fahrverkäufers parkt dort und der wagt es nicht, die Türen zu öffnen, weil der Wind über den Parkplatz mit Sturmstärken hinweg pfeift.
Wir ziehen alle Schichten an, die wir mithaben und marschieren los.
Nach einigen Metern wird auch der Schal und die Kapuze noch über den Kopf gezogen und wir stemmen uns gegen den Wind, der durch den Wald pfeift.
Wir folgen dem ausgetretenen Weg, bis wir zum Fuße des Nublo mit dem Wegweiser gelangen. Die Aussicht ist auch hier wunderschön und wir sehen weit ins Land hinein.
Hier hat die Erosion den blanken Fels aufgedeckt und es ist praktisch kein Pflanzenwuchs mehr vorhanden.
Einige Meter geht es noch hinauf, bis wir auf der kahlen Ebene ankommen,
auf der die Felsen Roque Nublo und La Rana (der kleinere Bruder) stehen.
Auch hier bläst der Wind mit ungeheurer Wucht und wir haben das Gefühl, wenn wir die Arme ausbreiten, mit den Vögeln fliegen zu können.
Nichts desto trotz zieht uns der Roque Nublo magisch an und ehrfürchtig stehen wir dann vor ihm.
Wir schmiegen uns an seine Wand, wo der Wind etwas schwächer ist und staunen und genießen.
Jedem Gran Canaria Reisenden kann man diesen Ausflug nur empfehlen – der Roque Nublo ist sehr beeindruckend und wunderschön.
Lage/Koordinaten:
Spanien, Gran Canaria, Tejeda
Gemeinde 35360 Tejeda
N 27°58’15“ W 15°36’46“
Campingplätze:
Rastplatz Cruz Verde
N 27°55’42.7″ W 15°40’00.2″
Besonderheiten:
Tejeda
San Bartolome
Pica del la nueves
usw.
Einkehrmöglichkeiten:
verschiedene Gaststätten in Tejeda
Bewertung:
Landschaft: ∗∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗∗
(Info’s vom 10.03.2019)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like". Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen. Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den Beitrag auch "Drucken". Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit. Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten links "den 2 Nomaden Folgen".
Wanderkarte: Reiseführer Gran Canaria
Wenn ihr uns unterstützen wollt und überlegt, euch dieses Produkt zu kaufen, dann würden wir uns freuen, wenn ihr den Affiliate-Link nutzt. Wir bekommen eine kleine Provision und IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS! Vielen Dank!
Kategorien:Spanien, Wanderungen