Allgemeines:
Wenn man schon mal Urlaub in Kroatien, auf Istrien macht, ist es fast Pflicht, die höchste Erhebung Istriens zu meistern.
Auf dem Gebirgsmassiv des Ucka-Gebirges nahe Rijeka ist der Vojak mit seinen Sendern und dem Aussichtsturm der oberste Punkt.
Unser Auto wurde an der alten Straße nach Ucka im kleinen Ort Mala Ucka geparkt. Danach ging es ca. 15 min die Straße hoch zur Abzweigung rechts Richtung Vojak und Suhi Vrh.
Nur kurz die Forststraße entlang, dann geht es zügig durch den Wald.
Da wir aufgrund der befürchteten Hitze an diesem Tag sehr früh unterwegs waren, begegneten wir keiner Menschenseele.
Die Markierung, ein roter Kreis mit einem weißen Punkt, begleitet uns bis nach oben.
Bei etwa 1200 hm lichtet sich der Wald und ein eiskalter Wind weht uns um die Ohren, dass wir unsere Jacken auspacken müssen.
10 min später kommen wir zu einem Sattel, an dem sich mehrere Wege kreuzen.
Da wir gut in der Zeit liegen, gehen wir die 20 min zum Suhi Vrh und besuchen noch diesen Aussichtspunkt.
Belohnt werden wir mit einem Ausblick auf die Kvarner Bucht
und einer hervorragenden Fernsicht.
Zurück am Sattel geht es dann zügig direttissima in ca 30 min. zur höchsten Stelle.
Der Rundumblick am Aussichtsturm ist beeindruckend.
Der Wind jedoch lässt uns nicht lange verweilen.
An den Telekom-Anlagen vorbei geht es dann abwärts kurzzeitig auf der Straße,
bevor es uns wieder linksseitig auf einem Wanderweg parallel zur Straße Richtung Poklon mit der schon bekannten Markierung führt.
Nach ca. 15 min. biegt die Straße rechts weg und wir folgen dem Wanderweg zu zwei Aussichtspunkten, welche leider durch zu starken Bewuchs kaum mehr eine Aussicht bieten.
Weiter geht es zu einer Grotte „der Schacht“, um dann abwärts Richtung Poklon zu wandern.
Eine Straße kurz vor Poklon weist uns den Weg wieder Richtung Vela Ucka und zu unserem Auto.
Als krönenden Abschluss besuchen wir das Restaurant Dopolavoro.
Lage/Koordinaten:
Kroatien, Istrien, Primorje-Gorski kotar, Vela Ucka
N 45°18′15.4″ E 14°11′35.9″
Daten:
reine Gehzeit: ca. 3,5 h
Strecke: ca. 10,0 km.
Aufstieg/Abstieg: je ca. 540 hm
Anfahrt:
PKW:
Westportal Ucka-Tunnel – Vela Ucka
Öffentlicher Verkehr:
leider keine Info
Campingplätze:
Camping Opatija
Liburnijska ul. 46, 51414, Ičići
Camping Opatija
N 45°18′34.3″ E 14°17′03.5″
Autocamp Draga
Aleja Slatina bb, 51417, Mošćenička Draga
Autocamp Draga
N 45°14’26.4″ E 14°14’58.9″
Besonderheiten:
traumhafte Aussicht
Wandermöglichkeit:
Lungomare (Franz-Joseph-Promenade)
Einkehrmöglichkeiten:
Restaurant Dopolavoro
Učka 9, 51414 Ičići
Dopolavoro
N 45°18′25,5″ E 14°12′21,7″
verschiedene Konobas im Umkreis
Parkmöglichkeiten:
einige Parkplätz an der alten Straße in Vela Ucka
N 45°18′15,4″ E 14°11′36,2″
Bewertung:
Landschaft: ∗∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗
Schwierigkeit: leicht
(Info’s vom 26.06.2018)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like". Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen. Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den Beitrag auch "Drucken". Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit. Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten links "den 2 Nomaden Folgen".
Wanderkarte: Istrien – Wander-/Fahrradkarte mit Ortsplänen
Wanderführer: Istrien – Wanderführer
Reiseführer: Istrien – Reiseführer mit viele Tipps
Wenn ihr uns unterstützen wollt und überlegt, euch dieses Produkt zu kaufen, dann würden wir uns freuen, wenn ihr den Affiliate-Link nutzt. Wir bekommen eine kleine Provision und IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS! Vielen Dank!
Kategorien:Kroatien, Wanderungen