Ura-Stoa (761m) und Roadlberg (778m)

Runde im oberen Mühlviertel

Diesmal ging es, als kleine Gruppe der Wandervögel, in die Gemeinde Alberndorf, um bei traumhaftem Wetter eine gemütliche 3,5 Stunden-Rundwanderung zum Ura-Stoa und zur Aussichtswarte am Roadlberg zu unternehmen.

ALBERNDORF IN DER RIEDMARK. Dieses Mal sind wir nur zu dritt und passen in ein Auto. Der Parkplatz neben dem Gebäude der Feuerwehr ist unser heutiges Ziel.

Wir packen zusammen, die Ladies nutzen am Gemeindeamt nochmals das WC und dann wenden wir uns Richtung Pfarrkirche Alberndorf. Es geht direkt an der Hauptstraße entlang bis zum Friedhof, dann nehmen wir die linke Straße bis zum Parkplatz der Trendsportanlage.

Hier führt uns der Bergweg vorbei an einem Bauernhof und weiter zum Waldrand. Es geht durch Wald und Flur hoch und bei Kilometer 2 taucht die schon ein wenig in Mitleidenschaft gezogene, aber trotzdem schöne Barbara-Kapelle vor uns auf. Wir inspizieren das Bauwerk und machen uns wieder auf den Weg.

Dabei wechseln wir öfters zwischen Wald- und Feldwegen sowie Schotter- und Asphaltstraßen. Nach kaum einer Stunde, mitten im Wald, stehen wir plötzlich vor einem „Stoana“-Haufen, der wie von einem Riesen aufgestapelt wurde – dem Ura-Stoa. Das kleine Gipfelkreuz mit einer leichten Patina, aus Blech und Nieten gemacht, wurde am höchsten Stoa montiert. Das „Gipfelbuch“ samt Aufbewahrungskassette ist ebenfalls am Kreuz angebracht.

Die Sonne bricht leicht durch, die Steine sind mit dickem grünem Moos überzogen und irgendwie ist die Stimmung hier sehr mystisch. Nachdem die beiden Top-Fotografinnen alles vor bzw. hinter dem Kreuz ablichten, führt uns der Weg wieder aus dem Wald, vorbei an einem urigen alten Bauernhof, wo wir Richtung Wintersdorf abbiegen.

Etwa einen Kilometer später queren wir die Landstraße, gehen zwischen Pferdekoppeln auf einem der Roadlberg-Trails entlang und erreichen nach 6 km den Roadlhof.
Dieser schöne Steinblosshof dient als Gasthof, im Sommer als Jausenstation sowie als extravagante Hochzeitslocation.

Leider ist heute geschlossen und so wenden wir uns dem „Aufstieg“ zur Aussichtswarte am Roadlberg zu. Für uns geht es nun in einer langgezogenen Linkskurve durch den Wald, vorbei an Wildzäunen, in dem ein Hirsch brunftig röhrt. Da der dichte Wald einen sehr guten Sichtschutz bietet, sehen wir erst kurz vor Eintreffen die Aussichtswarte vor uns.
Links vom Aussichtsturm steht das, mit Messing schön verzierte, Kreuz des Roadlbergs.

Wir erklimmen die drei Etagen des Aussichtsturmes und genießen, ganz oben, den tollen Rundumblick ins Mühlviertel. Die beiden Knipserinnen haben kaum Zeit, sich einen kleinen Snack zu genehmigen und ein paar Schlucke zu trinken.
Unmengen an Aufnahmen später, starten wir den Rückweg, umrunden sozusagen den Roadlberg und erreichen wieder die Ortschaft Wintersdorf.

Der Asphaltstraße etwa einen Kilometer folgend, erreichen wir wieder einen Feldweg, der uns zurück zum Ortsteil Zeurz führt. Abwechselnd geht es für uns auf Forst- und Asphaltstraßen zurück in das Zentrum von Alberndorf, wo wir unser Auto geparkt haben.

Da heute Mittwoch ist und hier am Land die Gaststätten fast alle geschlossen sind, wird es diesmal nichts mit unserem gemeinsamen Abschluss bei einem Getränk und so fahren zielstrebig zurück in unsere Heimat.

Mehr Infos

Wer diese Wanderung eventuell nachwandern möchte, dem bieten wir weiter unten in den Details GPS-Dateien (GPX, KML) zum Download an.
Über ein [GEFÄLLT MIR] im Anschluss an diesen Beitrag freuen wir uns immer. 😉
Selbstverständlich würde uns auch eure Meinung zur Wanderung interessieren. Bitte nutzt dazu entweder die Kommentarfunktion oder [RÜCKMELDUNGEN] am linken Rand ⏮.

Wem diese Wanderung bzw. auch unsere Arbeit gefällt und uns EINEN KAFFEE SPENDIEREN möchte, kann dies HIER tun.

genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽

es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉

🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden

Details

Der Plan

Plan

Daten zur Wanderung

  • ca. 11,8 km ➡️
  • ca. 3,3 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit ⏱
  • ca. 330 hm ⬆️
  • ca. 328 hm ⬇️
  • ca. 2h 32′ reine Gehzeit 🏁

Lage/Start/Koordinaten

  • Österreich, OÖ, Bez.Urfahr-Umgebung
    4211 Alberndorf in der Riedmark
    N48°24’23.8″ E14°25’01.8″

Parkmöglichkeiten

  • direkt hinter dem Gemeindeamt
    N48°24’23.8″ E14°25’01.8″

Alternative Routen

  • eventuell entgegengesetzte Richtung

GPS-Dateien

Tipps/Empfehlungen

  • keine besonderen Tipps bzw. Empfehlungen

Abwandlungen

  • als Mountainbike-Tour
    Schwierigkeit 2/5
    Uns sind keinerlei Bike-Fahrverbote auf dem Rundweg aufgefallen.

Camping-/Stellplätze

  • Wohnmobilstellplatz Holzinger
    Oberbairinger Str. 317, 4040 Linz
    www.holzingers.at
    N48°21’07.5″ E14°18’35.1″

Besonderheiten

  • keine Besonderheit

Einkehrmöglichkeiten

  • Gasthaus Glockerwirt
    Glockerweg 1, 4211 Alberndorf in der Riedmark
    www.gasthaus-glockerwirt.at
    N48°24’38.4″ E14°25’51.7″
  • verschiedene Gaststätten in Gallneukirchen

Sicherheitshinweise

  • Allgemeine Hinweise
    • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
    • witterungs- und tourenabhängige Ausrüstung
  • Spezielle Hinweise
    • keine besonderen Empfehlungen

Bewertung

  • Landschaft: ∗∗∗∗
  • Erlebnis: ∗∗∗
  • Technik: ∗
  • Kondition: ∗∗
  • Schwierigkeit: leicht

(Info’s vom 11.10.2023)

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.

Wanderkarte: Wanderkarten Linz und Umgebung, Mühlviertel, Wels, Steyr

Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
                   IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Spuren von Werbung enthalten.😉
Außerdem: Fehler sollten nicht passieren, sind aber menschlich.
Für derartige Fehler in unseren Beiträgen übernehmen wir keine Haftung.

Eure Meinung zu diesem Beitrag würde uns wirklich interessieren? Trau dich 😜

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..