Nun erscheint auch bei uns (nach einer Idee von Corinna vom Blog „meinapulien“) erstmalig in der Vorweihnachtszeit irgendwo im Haus eine kleine Tür, hinter der ein kleiner Weihnachtswichtel, wenn auch nur für kurze Zeit, eingezogen ist.
ANSFELDEN. Dieser Brauch der Wichteltür kommt ursprünglich aus Dänemark. In vielen Ländern Skandinaviens ziehen traditionell Wichtel vor Weihnachten in Häuser ein. Unter den Namen Nisse (in Dänemark), Tomte (in Schweden) und Tonttu (in Finnland) versüßen die kleinen Wichtel die Wartezeit der Bewohner bis Weihnachten. Mit einem kleinen Unterschied – unser Wichtel hilft dem Christkind, wie es in Österreich üblich ist.



Die kleinen Neuankömmlinge unterstützen die Familien fleißig bei den Weihnachtsvorbereitungen, sie können jedoch auch ganz schön frech sein. Mit dem ein oder anderen Streich für ihre Mitbewohner muss man schon rechnen. 🤪
Man bekommt sie nie zu Gesicht, denn sie sind nur aktiv, wenn die Menschen tief und fest schlafen und erholen sich selber am Tag von den nächtlichen Aktivitäten. Man braucht aber tagsüber keinesfalls leise sein, da die Wichtel einen sehr tiefen Schlaf haben.


Die Nisses, Tomtes oder wie immer sie auch heißen, hinterlassen nicht nur vor ihrer kleinen Wichteltüren Spuren ihres nächtlichen Treibens und sorgen so für überraschte Gesichter unserer Kinder.
Ein Weihnachtswichtel im Haus sollte die ohnehin schon magische Vorweihnachtszeit noch ein Stückchen magischer machen.


Bei uns hat der kleine Nisse einen Brief für unsere Enkerl hinterlassen, den wir euch nicht vorenthalten wollen.
Liebe XY, liebe Oma, lieber Opa,
mein Name ist Nisse und ich werde, wenn ich darf, die nächsten Wochen bei euch wohnen. Um genau zu sein: bis Weihnachten!
Ich bin nämlich einer der vielen Helfer des Christkindes und werde hier bei euch schon mal einiges vorbereiten. Ihr werdet es bestimmt mitbekommen. 🤪
Das werde ich immer nachts machen, wenn Oma und Opa schlafen, damit ich sie nicht störe. Tagsüber muss dann allerdings ich schlafen. Keine Sorge, man muss nicht leise sein, ich schlafe sehr tief.
Du wirst mich also leider nicht sehen, aber vielleicht legt ihr mir ja ab und zu ein Keks vor die Tür. 😋
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Euer
Nisse


Was Nisse und unsere Enkerl so alles in der Vorweihnachtszeit erleben, werden wir euch sicher im nächsten Jahr, sollte Nisse wieder einziehen, erzählen.
Wer von euch kennt den Brauch der Wichteltüre?
Wenn ja, erzählt doch mal ein wenig von euren vorweihnachtlichen Erlebnissen mit den Wichteln!
genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
Eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünschen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉
🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden
(Info’s vom 01.12.2022)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Spuren von Werbung enthalten.😉
Außerdem: Fehler sollten nicht passieren, sind aber menschlich.
Für derartige Fehler in unseren Beiträgen übernehmen wir keine Haftung.
Kategorien:Dies & Das
Wow! Ich finde das sooo schön, dass ich euch inspirieren konnte!!! Euer Enkel staunt ja shcon und wird sicher noch glänzendere Augen bekommen als sonst in der Weihnachtszeit. Alles Gute für euch alle! C.
LikeGefällt 1 Person
danke dir vielmals 🙏
LikeLike