Wanderung in Oberösterreich
Wir entschließen uns, wieder einmal von unserer Haustüre aus loszuwandern. Bei tollem Wetter wollen wir eine größere Runde rund um Nettingsdorf, bekannt durch die Papierfabrik, drehen.
ANSFELDEN. Wir starten direkt im Ortszentrum unserer Heimat und brauchen daher kein Auto.
Selbstverständlich gibt es einen öffentlichen Parkplatz für interessierte Wanderer, die von außerhalb kommen wollen. Nähere Infos findet ihr weiter unten in den Details.
Unsere Runde führt zuerst mal Richtung Westen zur Krems. Dazu müssen wir einigen Asphaltstraßen folgen, bis wir das Hotel Stockinger und den Bach erreichen. Hier folgen wir auf einem Wiesenpfad der Krems bis kurz vor der Papierfabrik Nettingsdorf.



Immer wieder sehen wir Enten im Bachlauf schwimmen. Sogar ein Storch lässt sich am anderen Kremsufer bei der Futtersuche nicht von uns stören. Wir queren die Brücke der Nettingsdorferstraße, folgen der Straße ein kurzes Stück Richtung Feuerwehr, verlassen ehest die vielbefahrene Straße wieder und folgen der Krems weiter durch den Kremspark.
Hier hat die Gemeinde Ansfelden einen Motorikpark errichtet und einige Kinder trainieren gerade ihr sportliches Talent. Selbstverständlich wollen auch wir einige Geräte im Vorbeigehen testen.




Gegen Ende des Kremsparks erreichen wir die Gartenbaufachschule Ritzlhof. Die 4- bzw. 5-jährige Ausbildung in den Bereichen Gärtner, Florist und Garten-/Grünflächengestalter ist dermaßen gut, dass von den Auszubildenden immer wieder Staatsmeistertitel erkämpft werden.
Wir halten uns immer noch an der Krems und wandern am linken Kremsufer entlang Richtung Süden. Unzählige Tümpel, in denen sich Frösche tummeln, gibt es entlang der Strecke.





In Weißenberg verlassen wir beim Gasthaus Schlosstaverne die Krems. Leider war heute Ruhetag und wir müssen auf unsere Stärkung noch etwas warten. Unsere geplante Runde schlängelt sich durch die Gasserl von Nöstelbach.
Bei der Haltestelle Nöstlbach-St. Marien folgen wir der Bahnlinie bis zum Ort Nettingsdorf, nehmen die Unterführung und wandern zum ehemaligen Mostbauer Mur z’Moos.
Aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen hatte hier unsere Aufzeichnung Probleme bereitet und der GPX-Track ist etwas fehlerhaft.




Wir folgen der Bundesstraße ein Stück, queren diese und folgen dem Strasserl bis zum Spargelhof Mühlberghuber. Da der Bauernhof einen Ab-Hof-Verkauf von Spargel anbietet, kommen wir ab und zu hierher.
Beim Hof biegen wir links ab und folgen der Forststraße zum Ortsteil Grabwinkel und wandern Richtung Zirnberg.
Leider finden wir auch hier keine Möglichkeit, einzukehren und uns zu stärken. Also beschließen wir, über Fürhappen zurück in das Zentrum von Ansfelden zu wandern und uns zu Hause als Belohnung ein gutes Glas Wein zu gönnen.
Mehr Infos
Wer diese Wanderung eventuell nachwandern möchte, dem bieten wir in den Details die GPS-Dateien (GPX, KML) zum Download an. Über ein [GEFÄLLT MIR] im Anschluss an diesen Beitrag freuen wir uns immer. 😉
Selbstverständlich würden wir uns über eure Meinung zur Wanderung interessieren. Nutzt bitte dazu entweder die KOMMENTARFUNKTION oder [RÜCKMELDUNGEN] am ⏮ linken Rand.
Wem diese Wanderung bzw. auch unsere Arbeit gefällt und uns EINEN KAFFEE SPENDIEREN möchte, kann dies HIER tun.
genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉
🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://twitter.com/die2Nomaden
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden
Details
Daten zur Wanderung
ca. 15,9 km
ca. 3,8 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 120 hm ⬆️
ca. 110 hm ⬇️
ca. 4h 08′ reine Gehzeit
Start-Koordinaten
Österreich, OÖ., Bez. Linz-Land
4052 Ansfelden
N48°12’35.2″ E14°17’02.9″
Parkmöglichkeiten
– Friedhof/Fußballplatz
(N48°12’48.6″ E14°17’11.3″)
– Anton-Bruckner-Center
(N48°12’35.1″ E14°17’28.4″)
– Stadtpfarrkirche
(N48°12’32.8″ E14°17’26.8″)
GPS-Dateien
GPX-Tour (für GPS-fähige Geräte)
KML-Tour (für GPS-fähige Geräte)
Camping-/Stellplätze
Camping Linz am Pichlingersee
Wiener Str. 937, 4030 Linz
https://www.camping-linz.at
N48°14’06.3″ E14°22’42.9″
Maisserhof, Fam. Jungmair
(über Plattform „Schau aufs Land“)
Fürhappen 4, 4052 Ansfelden
N48°12’13.1″ E14°17’08.6″
Sicherheitshinweise
– keine besonderen
Besonderheiten
– keine
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthof zur Grünen Au
Audorfer Str. 17, 4052 Ansfelden
www.zurgrünenau.at
N48°13’09.7″ E14°16’43.5″
Gasthaus zur Post
Dr.-Eduard-Peintner-Weg 2, 4052 Ansfelden
www.gasthofzurpost.or.at
N48°12’36.9″ E14°17’22.1″
Gasthof/Hotel Stockinger
Ritzlhofstraße 63/65, 4052 Ansfelden
www.stocki.at
N48°11’58.8″ E14°16’09.9″
Gasthof Strauss
Traunuferstraße 21, 4052 Ansfelden
www.tanz-strauss.at
N48°13’27.9″ E14°17’38.9″
Bewertung:
Landschaft: ∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗
Technik: ∗
Kondition: ∗∗∗
Schwierigkeit: leicht
(Info’s vom 26.04.2020)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Wanderkarte: Nationalpark Kalkalpen, Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.
Kategorien:Österreich, Oberösterreich, Wanderungen