Wie der Titel schon vorwegnimmt, ist dieses Rezept aus längst vergangenen Zeiten.
Das beweist auch das Papier, auf dem es geschrieben wurde. 😉
Viel Spaß beim Nachbacken.
Zutaten Teig:
5 Eier
20 dag Zucker
20 dag Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
5 EL lauwarmes Wasser
Zutaten Fülle:
2 B. Joghurt
15 dag Zucker
2 Pkg. Vanillezucker
2 EL Rum
1 Zitrone (Saft von)
1 B. Schlagobers
12 Bl. Gelatine
Zubereitung Teig:
Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren bis die Masse fast „weiß“ wird.
Erst Wasser, dann Mehl mit Backpulver vorsichtig in die Ei-Zuckermasse unterheben.
Anschließend ca. 15-20 min bei 180° Heißluft backen.
Den fertigen Tortenboden nach dem Abkühlen halbieren.
Zubereitung Fülle:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Schlagobers steif schlagen.
Das Joghurt mit Zucker und Vanillezucker verrühren.
Gelatine ausdrücken und in heißem „Rum und Zitronensaft“ unter ständigem Rühren auflösen.
Etwas „überkühlen“ (ein wenig abkühlen) lassen und zur Joghurtmasse geben.
Anschließend Schlagobers unterheben.
Zubereitung:
Einen Tortenring um Tortenboden fixieren.
Ganze Erdbeeren auf den unteren Tortenboden stellen und die Joghurtmasse darüber gießen.
Erdbeeren sollen komplett bedeckt sein.
Anschließend den 2 Teil des Tortenbodens vorsichtig aufsetzen, etwas andrücken und das Ganze für einige Stunden kalt stellen.
Dekorieren:
Die kalte Joghurt-Torte nach Wunsch (mit Schlagobers, Blumen, Erdbeeren, Früchte oder ähnlichem) dekorieren.
Tipp:
Anstelle der Erdbeeren können fast alle Beerenfrüchte (auch tiefgekühlt) verwendet werden.
genießt das leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
es grüßen euch
Uli & André
die 2 Nomaden 😉
🙏🏽 please follow us 🙏🏽
https://die2nomaden.com
https://instagram.com/die2nomaden
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden
(Info’s vom 18.04.2021)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um dieses Rezept nachzubacken/-kochen (ausnahmslos auf eigene Gefahr 😉) ),
könnt ihr den Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.
Kategorien:Rezepte