Allgemeines:
Das Video zum Beitrag auf Youtube
https://youtube.com/watchv=jL3m1TkXBgI
Die Tour auf Polarsteps
https://www.polarsteps.com/die2Nomaden/3812940-kurztripp-nach
Tag 01 – Ankunft und warten –> auf die Sonne
Haben am ersten Nachmittag am zwar kleinen aber wirklich sehr feinen Campingplatz Berau am Wolfgangsee eingeparkt. 😎
Es regnet noch a bisserl, aber ein Spaziergang, um den Platz kennenzulernen, ist immer drin und sonst …
„haum mas“ kuschlig warm und gemütlich im Hrn. Hofrat. 🤪
Wir spielen Karten, lesen und warten … auf die Sonne ☀️🌞
Tag 02 – Zwölferhorn und Sonnenuntergang am See
Der vorausgesagte wunderschöne Tag ist eingetroffen. 😎
Sind schon früh am Morgen aus unserem Hrn.Hofrat geklettert und haben den traumhaft schönen Sonnenaufgang eingesaugt und abgespeichert.🤪
Nach dem Frühstück ging es los nach St. Gilgen um eine Tour am Zwölferhorn zu machen, obwohl auch noch zahlreiche andere Touristen da oben die Sonne genossen. 😎
Der Rundwanderweg führte uns abseits der Touristenpfade zur Illingerbergalm auf ein Bierchen … oder zwei … dir wir uns aber auch wirklich verdient haben, weil es zur Alm hurtig berab- und dann natürlich auch noch hurtiger bergauf geht 😉
Nach der Abfahrt vom Berg haben wir uns noch St. Gilgen angesehen.
Doch auch hier „vertrieben“ uns die vielen Touristen, die man in Tagen wie diesen nicht mehr gewöhnt ist und man einfach versucht, etwas Abstand zu halten.
Zum Abschluss des Tages genossen wir noch die Aussicht auf den unbeschreiblichen Sonnenuntergang am Wolfgangsee am Camp Berau_am_Wolfgangsee 🤪
Tag 03 – Bürglstein Panoramarundweg
Beitrag auch bei die2Nomaden auf meinbezirk.at.
Auch heute, an unserem Nationalfeiertag, war uns der Wettergott hold.
Bei traumhaftem Wetter haben wir den Bürglstein Panoramarundweg erkundet.
Bei einem kurzen Abstecher in den Ort Strobl besichtigten wir noch den Ortsplatz sowie den Hafen.
Danach ging es weiter über den spannenderen Teil der Panoramaweges, den Stegen und Stiegen über dem See. 🙂
„Hoamatland 🇦🇹 … wie bist du schön 🥰“
Nach der Runde ging es noch nach St. Wolfgang über die Promenade zum wohl berühmtesten Haus am See – dem Weißen Rössl. 😎
Durch den Ort spazierten wir vorbei an der Kirche, interessanten Läden bis hin zur Seepromenade und zur Schafbergbahn.
Als Abschluss des Tages und vor der Heimreise gab es noch Kaffee und feines St. Wolfganger Gebäck.
Wir können euch einen Urlaub am Wolfgangsee nur wärmstens ans Herz legen! 😎
Wer von euch kennt die Gegend um den Wolfgangsee? 🤔
genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽
es grüßen euch … die 2 Nomaden 😉
follow us … 🔝🙏🏽
auf Instagram „die2Nomaden„
auf Facebook „diezwei Nomaden„
auf Youtube „die2 Nomaden„
auf Polarsteps „die2Nomaden„
Lage/Start/Koordinaten:
Österreich, Oberösterreich, Bez. Bad Ischl
Gemeinde 5360 Wolfgang
N47°43’49.2″ E13°28’42.1″
Campingplätze:
Camping Berau am Wolfgangsee
Schwarzenbach 16
5360 St. Wolfgang
https://www.berau.at/camping-wolfgangsee
N47°43’49.2″ E13°28’42.1″
Besonderheiten:
Zwölferhorn
Pürglstein Panoramaweg
Str. Wolfgang
Einkehrmöglichkeiten:
mehrere Gasthäuser in Strobl, St. Gilgen und St. Wolfgang
Bewertung:
Landschaft: ∗∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗∗∗
(Info’s vom 25.10.2020)
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.
Wanderkarte: Wanderführer Salzkammergut
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!
HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.
Kategorien:Österreich, Übernachtungsplätze, Campingplätze, Reisen/Ziele