Franziskusweg KRK – Tag 01 – km 0-19

Motto des Tages – Sonnencreme nicht umsonst mitnehmen.

Gleich nach unserer Ankunft um ca. 07:15 Uhr in KRK Stadt suchten wir uns einen Parkplatz in der NĂ€he des Busbahnhofs.
Fazit: so frĂŒh am Morgen arbeitet hier noch keiner. đŸ€”

Also eine Kleinigkeit als FrĂŒhstĂŒck in der „Futterlade“ verstaut đŸ€Ș, die RucksĂ€cke gepackt, Schuhe geschnĂŒrt und uns auf die erste Etappe des Weitwanderweges gemacht.

Zuerst ging es den Hafen entlang zum sĂŒdlichen Ende von KRK auf asphaltierten Straßen.
Langsam aber stetig ging es bergauf und nach ca. 1/2 Stunde war es Zeit, die bleichen Arme zu zeigen und die Jacken zu verstauen.

Vorbei an typischen kroatischen Feldern mit Unmengen an Steinen ging es Richtung Punat.
Nach 2,5 Std. genossen wir in der warmen Mittagssonne unser erstes kroatisches Bier im Hafen von Punat.

Im Anschluss ging es mit einem Taxiboot zur Klosterinsel Kosljun. Dieses Franziskanerkloster ist eines von 4 Anlagen auf KRK und namensgebend fĂŒr diesen Trail. Es wird heute nur mehr von 4 Mönchen geleitet. Der vordere Teil beinhaltet ein historisches Museum. Die Anlage selbst ist hervorragend gepflegt und, solltet ihr mal in der NĂ€he sein, sehr zu empfehlen.
Um die Erhaltung dieses schönen Klosters zu gewÀhrleisten, wird ein Unkostenbeitrag von kn 29 eingehoben.

Nach ca. 1 Std. wurden wir vom Taxiboot wieder abgeholt und, nach Bezahlung der Fahrpreises von kn 100, an der Halbinsel „Prniba“ wieder abgesetzt.

Der restliche Weg nach KRK Stadt zurĂŒck verlief ohne besondere Vorkommnisse.
Einzig … Sonnencreme, welche man auf eine solche Tour mitnimmt, sollte man auch verwenden, und nicht im Koffer lagern. đŸ€Ș

Die alternative Unterkunft stellt sich als eine traumhafte „Villa“ heraus.
Auch wenn wir das Essen im nahegelegenen Lokal zu uns nehmen dĂŒrfen, sind wir sehr zufrieden mit dieser Wahl. 😎

Fazit 
 Etappe 01

ca. 19,55 km
ca. 4,8 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 269 hm âŹ†ïž
ca. 262 hm âŹ‡ïž
ca. 4h 00‘ reine Gehzeit

GPX-Datei

(Info’s vom 04.05.2021)

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", wĂŒrden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Tour nachzuwandern (ausnahmslos auf eigene Gefahr!), könnt ihr den
Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drĂŒcken.
Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann wĂŒrden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstĂŒtzt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
                   IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..