Trockentrenntoilette – jeder produziert Mist ;-)

Hallo liebe Gleichgesinnte

Ich habe sehr lange überlegt, ob wir uns eine selbstgebaute Trenntoilette einbauen oder eine neue kaufen sollten.
Die Vorgabe der Fr. Nomadin „Ich will a g’scheide Toilette, ka Plumpsklo !“ hat dann den Ausschlag gegeben, uns Komplettsysteme anzusehen.
Die Entscheidung, uns eine
Nature Head zuzulegen, wurde großteils durch die Gesamtmaße, aber auch durch die Größe der Behälter beeinflusst.

Bei einer Trockentrenntoilette oder auch Komposttoilette genannt, werden die Fäkalien und der Urin getrennt, in unterschiedlichen Behältnissen, gesammelt.
Zum Thema Gebrauch werden wir während der Saison bzw. nach erfolgten Testlauf mal einen Beitrag liefern.

Beim Einbau der Nature Head, unserer Toilette, wird aus Platzgründen deren Breite
ein wenig angepasst. Das überstehende Rohr bei der Ansaugöffnung wurde komplett entfernt. Die Ausgangsöffnung wurde ebenfalls gekürzt und ein 90°-Bogen einer Syphongarnitur mit Sikflex 252i eingeklebt.
Der abgeschnittene Teil wurde anschließend ebenfalls mit Sikaflex wieder angeklebt. Außerdem wird der mitgelieferte Lüfter, welcher im Vollbetrieb 24/7 Stunden läuft, auf Gummipuffer geschraubt, die Kabel eingepasst und alles wieder verbaut.
Die Abluft wird durch einen zusätzlich Schlauch zuerst nach unten und dann, im Installationsschacht, nach oben an die Decke gezogen,
um durch den
Flettner-Lüfter aus dem Fahrzeug zu entweichen.
Der elektrische Anschluss des Lüfters wird ebenfalls über den Installationsschacht ermöglicht.
Der Abluftschlauch wird nun mit einer Verkleidung, in der ein „Lüftungsgitter“ eingearbeitet wurde, verbaut.
Die fertig verbaute Nature Head steht leicht über den Duschrand über, was jedoch beim Duschen keinesfalls stört.
Da wir 2 Nomaden eher klein gewachsen sind und somit die Füße beim „Geschäft verrichten“ nicht baumeln lassen müssen, wird später mal ein Holzrost, welche in die Duschwanne eingelegt wird, gebaut.

Unsere nächste Aufgabe wird die Montage der C-Schienen bzw. TS-Halteschiene
 werden.

Gruß die 2 Nomaden 😉

 

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können unbezahlte Werbung enthalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..