Illumina der Gärten

Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois

Nur durch Zufall sind wir über einen Beitrag auf der Facebookseite von Langenlois auf die Kittenberger Erlebnisgärten gestoßen.
Noch dazu gibt es nur zwei Termine im September pro Jahr, an denen die „Illumina der Gärten“ gezeigt wird.

SCHILTERN. Kurz entschlossen packen wir unseren Hrn. Hofrat mit dem Notwendigsten und fahren gemütlich durch die Wachau Richtung Kamptal.

In Schiltern, 8 km nördlich von Langenlois, liegen dieser wunderschönen Themengärten, das Wunderland der Gartenfantasie.

Für Wohnmobilisten hat sich der Eigentümer etwas Spezielles einfallen lassen. Für den Eintritt in die Gärten gibt es auf dem großen Parkplatz extra Stellplätze mit Strom für die, die ihn benötigen. Nach persönlicher Rücksprache ist das Parken mit einem Wohnmobil jedoch auch auf dem restlichen Parkflächen erlaubt.

So parken wir in Ruhe unseren Kastenwagen und machen uns auf den Weg zur Kasse. Zur Einstimmung auf die Gartengestaltung führt der Weg zum Einlass durch verschiedene Verkaufsebenen des Gartencenters, wo es Pflanzen, Bäume, Deko, sowie Kulinarisches zu erwerben gibt.

An der Kasse lösen wir ein Tagesticket, welches ebenfalls den Einlass zu der Abendveranstaltung beinhaltet.
Diese beginnt um 18:00 und endet 22:00 Uhr, wobei die Lichteffekte erst ab ca. 20:30 Uhr so richtig zum Tragen kommen.

Wir schlendern nun mit einem Plan von Themengarten zu Themengarten, die klingende Namen wie Toskanagarten, Gesundheitswassergarten, Paradiesgartl, Austropop Garten, Seelenbaumler Garten, Winzergarten, usw. tragen.

In jedem der 50 Themenbereich findet man Ideen, gleich ob man einen Schwimmteich, ein Pool, eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheit bzw. eine Ruinenmauer in seinem Garten bauen möchte. 

Unzählige Möglichkeiten zum Ausruhen, Relaxen und Genießen bieten sich in fast jedem Themengarten an, wie zum Beispiel im Hängemattengarten. Aber auch Wiegeliegen, einfache Holzsitzgelegenheiten oder Steinbänke mit Polsterung stehen einem zur Verfügung.

Weitere Themenbereiche sind den Familien, besonders den kleineren Besuchern gewidmet.
Hier werden den großen und kleinen Kindern Klettertürme, Rutschen, Wasserspiele, Floßfahren, Baumhäuser, Kletterwand, Wichtelgarten, Alpakas, Känguru, Kaninchen, usw. geboten.

Mitten in den Gartenlagen befindet sich der Winzergarten mit einem Weinkeller und Sitzmöglichkeiten. Hier kann man zu speziellen Zeiten Weine aus der Region vom Weingut Christian Kittenberger verkosten.

Um zu der Abendveranstaltung wieder fit und ausgeruht zu erscheinen, suchen wir uns etwas zu Essen sowie Trinken und genießen die Ruhe bei unserem Kastenwagen.

Um kurz vor 19:00 Uhr wandern wir wieder, vor den nächtlichen kühleren Temperaturen gewappnet, zu den Schaugärten.
Da die Sonne noch ziemlich intensiv scheint, und die Abendstimmung noch nicht so recht aufkommen mag, suchen wir uns den Weinkeller und genießen einige Gläschen aus dem Sortiment des Winzers Christian Kittenberger.

Zu Beginn der Dämmerung machen wir uns wieder auf den Weg durch die Themengärten, die nun in stimmungsvolles Licht tauchen. Sie zeigen sich von eine ganz geheimnisvollen und fabelhaften Seite.
Langsam bekommt man das Gefühl (wie vom Eigentümer beschrieben) „Nehmen Sie sich in Acht vor Kobolden, Hexen, Lichtgestalten und Waldgeistern und lassen Sie sich vom zauberhaften Wesen der Feen einhüllen.“ voll zum Tragen.

Neben dem Bewundern der Lichtinstallationen gibt es in einigen Themengärten, sowie in der Gartenarena zusätzlich noch ein Rahmenprogramm, wie etwa ein Gartenführung „die mystische Gartenwelt“ , Trommeln am Lagerfeuer, eine Kräuterinfo zum Thema „mystische Kräuter“, usw.

Zu Beginn der Weihnachtszeit, vom 02.11. bis 22.12.2021 gibt es hier täglich den „Kittenberger Adventzauber im Garten„, bei dem die 50 Themengärten auf ca.  60.000 m² weihnachtlich dekoriert und in ein Lichtermeer mit ca. 500.000 Lichter getaucht werden.
Wir sind uns einig, dass wir in dieser Adventszeit wieder hier sein werden.

Wir beenden um ca. 22:00 Uhr diesen Tag mit unglaublichen Eindrücken von dieser besonderen Gartenwelt hier im Kamptal und verbringen eine ruhige Nacht hier am Stellplatz.

Lage/Start/Koordinaten:
Österreich, Niederösterreich, Krems-Land
3553 Schiltern
N48°30’42.3″ E15°37’54.7″

Parkplätze:
direkt beim den Kittenberger Erlebnisgärten
N48°30’39.2″ E15°38’01.7″

Camping-/Stellplätze:
direkt beim Parkplatz der Kittenberger Erlebnisgärten
N48°30’42.4″ E15°37’57.9″

Besonderheiten:
Alles hier ist einfach sehenswert 😉

Einkehrmöglichkeiten:
eigene Gastronomie am Gelände
Buschenschanken in der Umgebung

Empfehlenswert:
Weine der Familie Kittenberger in Mittelberg

Die Hauptsorte, der Grüne Veltliner, der auf bis zu 420m Seehöhe im idyllischen Weinort Mittelberg angebaut wird, ist nicht die einzige Rebsorte, sie nimmt in etwas die Hälfte des Weißweinanteils ein.

Dazu wird in den Rieden auch der Riesling, der Gelbe Muskateller, der Frührote Veltliner und auch der Zweigelt geerntet und zu tollen Weinen verarbeitet.

Hier ist der sorgfältige und schonende Umgang mit der Natur kein leeres Versprechen. Es wird z.B. vollständig auf chemische Hilfsmittel verzichtet.
Denn, Pflanzenschutz ist zweifelsohne die größte Herausforderung eines Winzers.

Christian und seine Familie greifen den Reben nur mit den notwendigsten Hilfsmittel unter die Arme, um für die Kunden die bestmöglichen Weine zu erhalten.

Ein Besuch, der sich allemal lohnt.

Bewertung:
Landschaft: ∗∗∗∗∗
Erlebnis: ∗∗∗∗∗

(Info’s vom 03.09.2021)

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gebt uns bitte ein "Like".
.
Solltet Ihr einen "Kommentar verfassen", würden wir uns auch sehr freuen.
.
Um diese Reise auf Papier zu bringen, könnt ihr den Beitrag auch "Drucken".
.
Wollt Ihr ihn jemanden empfehlen, ist "Teilen Sie dies mit:" eine gute Möglichkeit.
.
Und zu guter Letzt, wenn ihr immer am Laufenden sein wollt, könnt ihr ganz unten
links den Button "folge die2Nomaden" drücken.

Reiseberichte: Nationalpark Kalkalpen, Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region

Überlegt ihr vielleicht, ebenfalls eines unserer verwendeten Produkt zu kaufen,
dann würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Affiliate-Links im Text nutzt.
Ihr unterstützt uns damit, indem wir eine kleine Provision erhalten und
                   IHR ZAHLT TROTZDEM DEN NORMALEN PREIS!
Vielen Dank!

HINWEIS:
Texte bzw. Fotos können Werbung enthalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..